Frau Sommer lebt gern auf dem Land. Sie hat nur ein Problem: In ihr Haus sind Mäuse eingezogen. Und weil es sich bei Frau Sommer sehr gemütlich wohnt und auch die Speisekammer gut bestückt ist, haben die Mäuse beschlossen zu bleiben. Das ärgert Frau Sommer. Mit allen Mitteln versucht sie, die Plagegeister wieder loszuwerden. Aber nicht einmal ein junges Kätzchen kann die Mäuse vertreiben. Schließlich zieht Frau Sommer in eine Wohnung in der Stadt. Dort gibts zwar keine Mäuse, aber auch sonst nicht viel. Frau Sommer ist einsam, und sie sehnt sich nach ihrem Garten. Als sie eines Tages im Park die Vögel beobachtet, kommt ihr die rettende Idee: Die Mäuse müssen gar nicht ausziehen, sie müssen nur umziehen – dann ist genug Platz für alle da.
Claudia Lindner, kreuzer
"Selten findet man Illustratorin und Texterin in einer Person so optimal vereint wie in der vielfach mit österreichischen Illustrations- und Kinderbuchpreisen ausgezeichneten Helga Bansch. Davon sähen wir gerne mehr!"
Silvia Ströhmann, Kinderbuch-Couch.de
"mit wunderbaren Bildern, in denen man immer neue Details aus dem Mäuseleben entdecken kann."
Trude Kaindl-Hönig, Salzburger Nachrichten
"Einfach herrlich, da beißt die Maus keinen Faden ab!"
Ute Spelda, ekz-Informationsdienst
Marita Kilian, AJuM
Stiftung Lesen
Stefanie Drüsedau, Der Evangelische Buchberater
„Biester! Ungeziefer! Lästige Plagegeister! Ich hasse euch!“, ruft Frau Sommer voller Abscheu.
Jeden Herbst derselbe Ärger! Da wollen die Mäuse mit Kind und Kegel in Frau Sommers Landhäuschen ziehen. Klar, hier kann man herrlich den Winter verbringen.
Doch Frau Sommer kann Mäuse nicht ausstehen! Sie sind unhygienisch, knabbern alles an, machen Mist und verstecken sich so gut, dass man sie nicht finden kann.
Sie verstopft jede auch noch so kleine und schmale Ritze im Haus. Aber die schlauen Tiere finden immer wieder Möglichkeiten, aus und ein zu schlüpfen …