logo Jungbrunnen

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
  • Termine
    • Archiv
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
    • Bilderbuch
    • Kinderbuch bis 12
    • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
    • Internationale Leseecke
    • Sonderangebote

Shop 0 Artikel - 0,00 € Newsletter Login | Registrieren
logo Jungbrunnen
  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt

X

jungbrunnen » » Winchester Mystery

 

Angebot!
Winchester Mystery
Cover herunterladen

Monika Pelz

Winchester Mystery 
ab 12 Jahren

ISBN: 978-3-7026-5813-7
Umfang: 168 Seiten
Einband: gebunden
Format: 21,3 x 14,3 cm

Sie können unsere Bücher nun auch direkt über unseren Shop bestellen!

14,95 € Ursprünglicher Preis war: 14,95 €10,00 €Aktueller Preis ist: 10,00 €.

inkl. 10 % MwSt.

Die reiche Mrs Winchester lebt völlig abgeschottet in ihrem prunkvollen Haus, um das sich abenteuerliche Geschichten ranken: Es muss ständig umgebaut werden, um die Rachegeister der ruhelosen Seelen zu befriedigen, die durch Winchester-Gewehre getötet wurden.
Zwischen der sechzehnjährigen Jez, die chinesischer Abstammung ist, Manuel, einem jungen Mexikaner, und Art, einem entfernten Verwandten von Mrs Winchester, entwickelt sich ein seltsames Spiel: Ein Gerichtsverfahren der Geister gegen die Familie Winchester, in dem Art die Rolle der Angeklagten übernimmt. Beide Seiten argumentieren hart, aber als Jez die Frage aufwirft, was den Weißen das Recht gebe, sich als Herren des Landes zu fühlen, muss Art sich geschlagen geben. Ihm bleibt nur der Einwand, dass man all die Verbrechen, die mit dem Winchester-Gewehr begangen wurden, nicht nur der Familie des Erfinders anlasten dürfe. So beschließen die drei, als „gute Geister“ aufzutreten und Mrs Winchester von ihrem Fluch zu befreien. Ein tollkühnes Unternehmen, bei dem nicht nur ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem zu überwinden ist.

  • Schlagwort1
  • Schlagwort2

  • Schlagwort3
  • Schlagwort4
  • Schlagwort5

  • Schlagwort6
  • Schlagwort7
  • Beschreibung
  • Pressestimmen
  • Leseprobe
  • Auszeichnungen

Inhalt

Die reiche Mrs Winchester lebt völlig abgeschottet in ihrem prunkvollen Haus, um das sich abenteuerliche Geschichten ranken: Es muss ständig umgebaut werden, um die Rachegeister der ruhelosen Seelen zu befriedigen, die durch Winchester-Gewehre getötet wurden.
Zwischen der sechzehnjährigen Jez, die chinesischer Abstammung ist, Manuel, einem jungen Mexikaner, und Art, einem entfernten Verwandten von Mrs Winchester, entwickelt sich ein seltsames Spiel: Ein Gerichtsverfahren der Geister gegen die Familie Winchester, in dem Art die Rolle der Angeklagten übernimmt. Beide Seiten argumentieren hart, aber als Jez die Frage aufwirft, was den Weißen das Recht gebe, sich als Herren des Landes zu fühlen, muss Art sich geschlagen geben. Ihm bleibt nur der Einwand, dass man all die Verbrechen, die mit dem Winchester-Gewehr begangen wurden, nicht nur der Familie des Erfinders anlasten dürfe. So beschließen die drei, als „gute Geister“ aufzutreten und Mrs Winchester von ihrem Fluch zu befreien. Ein tollkühnes Unternehmen, bei dem nicht nur ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem zu überwinden ist.

… viele Geheimnisse und unzählige Geister, intelligente Gespräche, feiner Humor, unerwartete Überraschungen und Offenbarungen … großartig ist meiner Meinung nach das beste Wort, mit dem man Monika Pelz´ „Winchester Mystery“ beschreiben kann.
Corinna Abbassi-Götte, www.jugendbuchcouch.de

(W)ie in vielen ihrer Romane richtet sich Monika Pelz nicht nur an ein jugendliches Publikum, sondern an alle, die ihre Freude an schön erzählten Texten mit Tiefgang und historischem Hintergrund haben. Egal welchen Alters.
Karin Haller, Ö1 – Ex libris

Die jungen Leser und Leserinnen werden von Monika Pelz dank ihres erzählerischen Talents und ihres untrüglichen Gespürs für den spannenden und logischen Aufbau einer Geschichte in doppelter Weise verführt: Sie sammeln Wissen und sie werden auf unterhaltsame und dennoch sehr niveauvolle Weise angeregt, ihre Freude am Lesen zu entdecken …
Julia Rafael, Literarisches Österreich

Monika Pelz ist eine spannende Geschichte gelungen … Ein wirklich großartiges Buch, dem man einfach viele Leser wünscht!!!
Jana Mikota, Alliteratus

Plädoyer für das Miteinander der Kulturen, die trotz aller Verschiedenheit und Missverständnisse unbedingt einen Weg finden müssen, gemeinsam an einem Strang zu ziehen, sich gegenseitig zu respektieren und zu schätzen.
Verena Zeilinger, 1000 und 1 Buch
Die Rede war von Geheimtüren und Geheimgängen. Von Falltüren. Von verborgenen Durchgucken (Spionen) in nahezu allen Wänden. Von gläsernen Decken zwischen den Geschoßen. So konnte Mrs Winchester alles beobachten, was im Hause vorging, ohne selbst gesehen zu werden!
Widersinnige Treppenanlagen führten erst aufwärts, dann wieder abwärts. Oder nur im Kreis herum! Am Ende einer endlos scheinenden Treppe glaubte man sich unter dem Dach des Hauses angekommen und fand sich dort nur ein halbes Stockwerk über dem Anfang! Und eine Treppe gab es, die führte überhaupt nirgendwohin. Vielmehr endete sie oben am Plafond! Manche Türen waren so niedrig, dass nur ein Zwerg durchschlüpfen hätte können. Andere waren hoch genug für einen Zweieinhalbmeter-Riesen. Es gab Türen, hinter denen nichts war als eine Wand. Und es gab eine Tür, hinter der überhaupt nichts war. Weil sie nämlich ins Freie hinaus öffnete. Und das in der vierten Etage. Ein Besucher, der ahnungslos durch diese Tür getreten wäre, hätte sich im Garten zu Tode gestürzt. Nur dass niemals ein Besucher in Mrs Winchesters Haus kam.
Der größte Tisch wurde Abend für Abend mit Damasttüchern und Tafelsilber für zwanzig Personen gedeckt. Ohne dass ein einziger Gast erschien! Oder erschienen Geister? Nahmen Geister am gedeckten Tisch Platz, befingerten das Besteck, nippten an geschliffenen Kelchen? Original böhmisches Rubinglas nebenbei bemerkt. (Jezbel konnte Manuel sagen hören: Indianer machen sich nichts aus Tafelsilber und böhmischem Rubinglas.)
Und wie war es mit der Musik? Früher ertönten auch oft Orgelklänge mitten in der Nacht. Fugen von Johann Sebastian Bach seien es zumeist gewesen. (Quelle: Petes Großtante Tallulah.) Da Mrs Winchester für niemanden anderen als für ihre unsichtbaren Zuhörer spielte, musste daraus wohl geschlossen werden, diese verfügten auch über einen für Indianer höchst ungewöhnlichen musikalischen Geschmack.
Das größte Geheimnis aber stellte eine Kammer tief im Untergeschoß des Hauses dar. Genannt „das blaue Zimmer“. Warum, wusste keiner. Denn keiner hatte jemals diese Kammer betreten. Sie war nur für die Geister reserviert. Nacht für Nacht stieg Mrs Winchester hinunter in das fensterlose Gelass. Dort vernahm sie, so sagte man, die gespenstischen Botschaften …
Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis

Ähnliche Titel

  • Pakt der Krähen
    Brigitte Jünger

    Pakt der Krähen

    978-3-7026-5980-6 144 Seiten
    ab 12 Jahren 17,00 €
    In den Warenkorb
  • Der Himmel hat seine Vögel genommen und ist gegangen
    Armin Kaster

    Der Himmel hat seine Vögel genommen und ist gegangen

    978-3-7026-5942-4 288 Seiten
    ab 14 Jahren 19,00 €
    In den Warenkorb
  • Tok-Tok im Eulengrund
    Albert Wendt

    Tok-Tok im Eulengrund

    978-3-7026-5949-3 160 Seiten
    ab 12 Jahren 17,00 €
    In den Warenkorb
  • Die Sache mit dem Heinrich
    Mira Lobe

    Die Sache mit dem Heinrich

    978-3-7026-5622-5 128 Seiten
    ab 12 Jahren 16,00 €
    In den Warenkorb
  • Bücher finden und kaufen
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
      • Bilderbuch
      • Kinderbuch bis 12
      • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
  • Internationale Leseecke
  • Sonderangebote


Impressum

Verlag Jungbrunnen GmbH
Rauhensteingasse 5
A-1010 Wien
Tel. +43 (1) 512 12 99
Fax +43 (1) 512 12 99-75
office[at]jungbrunnen.co.at
Handelsgericht 1030 Wien
FN 239381 g
ATU 57451000

Seiten

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
avj

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Der Verlag Jungbrunnen wird im Rahmen der Kunstförderung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport unterstützt.

Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Kooperation unabhängiger Kinderverlage

Kooperation unabhängiger Kinderverlage

Instagram Auftritt
Facebook Auftritt
Copyright 2015 Jungbrunnen Verlag | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung | powered by
0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Weiter Einkaufen
    Newsletter anmelden
    X
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.OkWeiterlesen