logo Jungbrunnen

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
  • Termine
    • Archiv
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
    • Bilderbuch
    • Kinderbuch bis 12
    • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
    • Internationale Leseecke
    • Sonderangebote

Shop 1 Artikel - 18,00 € Newsletter Login | Registrieren
logo Jungbrunnen
  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt

X

jungbrunnen » » Ich heiße Parvana

 

„Manchmal dreht das Leben einfach um“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Ich heiße Parvana
im Buch blättern
Cover herunterladen

Deborah Ellis

Ich heiße Parvana 

Übersetzt von Brigitte Rapp


ab 13 Jahren

ISBN: 978-3-7026-5871-7
Umfang: 160 Seiten
Einband: gebunden
Format: 21,3 x 14,3 cm

ISBN E-Book: 978-3-7026-5872-4 (epub)

Sie können unsere Bücher nun auch direkt über unseren Shop bestellen!

Hardcover 17,00 €

inkl. 10 % MwSt.

Afghanistan nach den Taliban – ein von den Amerikanern befreites und gleichzeitig besetztes Land. Mit ihrer Schule für Mädchen stoßen Parvana, ihre Mutter und einige andere Frauen auf den Widerstand der Männer aus der Umgebung. Die Drohungen nehmen zu. Als Parvanas Mutter entführt und getötet wird, entschließen sich die noch verbliebenen Kinder zur Flucht. Sie entkommen knapp, bevor die Amerikaner die Schule bombardieren. Parvana muss noch einmal zurück, weil sie die Tasche ihres Vaters vergessen hat. Sie wird von den Amerikanern festgenommen und verhört und – weil sie schweigt – als Terroristin eingestuft. Erst einer früheren Lehrerin, Mrs. Weera, gelingt es, Parvana zu befreien.

E-Book 14,99 €
  • Beschreibung
  • Pressestimmen
  • Leseprobe
  • Auszeichnungen

Inhalt

Afghanistan nach den Taliban – ein von den Amerikanern befreites und gleichzeitig besetztes Land. Mit ihrer Schule für Mädchen stoßen Parvana, ihre Mutter und einige andere Frauen auf den Widerstand der Männer aus der Umgebung. Die Drohungen nehmen zu. Als Parvanas Mutter entführt und getötet wird, entschließen sich die noch verbliebenen Kinder zur Flucht. Sie entkommen knapp, bevor die Amerikaner die Schule bombardieren. Parvana muss noch einmal zurück, weil sie die Tasche ihres Vaters vergessen hat. Sie wird von den Amerikanern festgenommen und verhört und – weil sie schweigt – als Terroristin eingestuft. Erst einer früheren Lehrerin, Mrs. Weera, gelingt es, Parvana zu befreien.

"ein sehr bewegender Roman."
Kai Agthe, Mitteldeutsche Zeitung, 21. August 2014

"fesselnd"
Brigitte Wenzel, ekz-Informationsdienst

"Zeitgeschichte hoch spannend vermittelt"
Stefan Hauck, Börsenblatt

"vermittelt Hoffnung und ist gleichermaßen ein Aufruf, auf das immer noch existierende Elend in Ländern wie Afghanistan aufmerksam zu werden."
Rebekka Mattes, Bücherkinder

"mitreißender politischer Jugendroman"
STUBE, Seitenweise Kinderliteratur

"ein differenziertes Bild vom heutigen Leben in Afghanistan, das zum Nachdenken anregt."
Iris Mende, Querlesen

"lesens- und absolut empfehlenswert"
Astrid van Nahl, Alliteratus

"Einfühlsam und spannend"
Karin Blank, Buchprofile

"mit einer mutigen Heldin, die Hoffnung auf die Zukunft macht."
JUKIBUZ

"unbedingt lesenswert"
Pinselfisch
„Heißt du Parvana?“
Das Mädchen in dem staubigen blauen Tschador reagierte nicht. Die Gefangene saß reglos auf dem harten Metallstuhl und hielt die Lider gesenkt. Der Stoff des Tschadors bedeckte die untere Hälfte ihres Gesichts.
Ihre Mundwinkel hatten beim Erkennen der englischen Wörter vielleicht ein klein wenig gezuckt, aber die beiden Uniformierten, die sie anstarrten, ein Mann und eine Frau, hatten jedenfalls nichts davon bemerkt.
„Heißt du Parvana?“
Die Frau übersetzte die Frage des Mannes ins Dari, dann ins Paschtu. Und nach einer Pause auch ins Usbekische.
Das Madchen rührte sich immer noch nicht.
„Sie antwortet nicht, Sir.“
„Das sehe ich, Corporal. Fragen Sie sie noch einmal.“
Die Frau räusperte sich und wiederholte die Frage in allen drei Sprachen.
„Heißt du Parvana?“
Diesmal sprach sie lauter, als wäre es an der mangelnden Lautstarke gelegen, dass das Madchen nicht antwortete.
Das Madchen rührte sich nicht und gab auch jetzt keine Antwort. Sie hielt den Blick hartnäckig auf eine Schleifspur am Boden geheftet. Aus der Ferne drangen Geräusche gedämpft durch die Wände in den kleinen Büroraum. Ein LKW-Motor. Stiefel, die auf Sand marschierten. Ein Jet, der über ihre Köpfe hinwegdüste. Das Surren eines Hubschrauberpropellers.
Das Mädchen wusste, dass noch andere Menschen da waren. Sie hatte sie gesehen, als sie aus dem LKW getrieben und an diesen Ort gebracht worden war, wo sie jetzt in diesem kleinen Raum auf diesem harten Stuhl sitzen musste. Aber auch auf dem Transport hierher hatte sie sich nicht umgesehen, sondern hatte ihren Blick nur auf den Sand und Stein im Hof, dann auf die Zementstufen und schließlich auf den harten grauen Fußboden in dem langen Gang gerichtet.
„Vielleicht ist sie taub, Sir.“
„Sie ist nicht taub“, antwortete der Mann. „Sehen Sie sie an. Sieht sie aus wie taub?“
„Ich bin nicht sicher …“
„Wenn sie taub wäre, würde sie sich im Raum umsehen, um herauszufinden, was hier los ist. Sieht sie sich um? Hat sie den Kopf gehoben? Nein. Sie schaut immer nur nach unten, seit sie hergebracht wurde, ich habe sie kein einziges Mal den Kopf heben sehen. Glauben Sie mir, sie ist nicht taub.“
„Aber sie hat nichts gesagt, Major. Kein einziges Wort.“
„Sie hat wahrscheinlich etwas gesagt, als man sie gepackt und auf den LKW verfrachtet hat. Hat sie gekreischt oder irgendetwas geschrien?“
„Nein, Sir.“
„Was hat sie gemacht?“
Das Mädchen in dem blauen Tschador hörte Papier flattern, während die Frau in der grünen Armeeuniform in einem Bericht las.
„Sir, hier steht, dass sie ruhig dagestanden und gewartet hat.“
„Dagestanden und gewartet.“ Der Mann sprach die Wörter gedehnt aus, als würde er sie im Mund hin und her schieben.
„Corporal, was sagt Ihnen Ihr Bauchgefühl über sie?“
Kurz war es still. Das Mädchen in dem blauen Tschador stellte sich vor, dass die Frau überlegte, welche Antwort dem Major gefallen würde.
IBBY Honourlist für die Qualität der Übersetzung durch Brigitte Rapp

Ähnliche Titel

  • Der Mantel
    Brigitte Jünger

    Der Mantel

    978-3-7026-5932-5 204 Seiten
    ab 13 Jahren 18,00 €
    In den Warenkorb
  • Afghanistan-Trilogie
    Deborah Ellis

    Afghanistan-Trilogie

    978-3-7026-5822-9 368 Seiten
    ab 13 Jahren 20,00 €
    In den Warenkorb
  • Siebzig Meilen zum Paradies
    Robert Klement

    Siebzig Meilen zum Paradies

    978-3-7026-5779-6 144 Seiten
    ab 13 Jahren 17,00 €
    In den Warenkorb
  • Chaos im Kopf
    Michèle Minelli

    Chaos im Kopf

    978-3-7026-5954-7 220 Seiten
    ab 13 Jahren 18,00 €
    In den Warenkorb
  • Bücher finden und kaufen
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
      • Bilderbuch
      • Kinderbuch bis 12
      • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
  • Internationale Leseecke
  • Sonderangebote


Impressum

Verlag Jungbrunnen GmbH
Rauhensteingasse 5
A-1010 Wien
Tel. +43 (1) 512 12 99
office[at]jungbrunnen.co.at
Handelsgericht 1030 Wien
FN 239381 g
ATU 57451000

Seiten

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
Ich heiße Parvana
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Der Verlag Jungbrunnen wird im Rahmen der Kunstförderung des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport unterstützt.

Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Instagramm Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Facebook Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Copyright 2015 Jungbrunnen Verlag | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung | powered by
Newsletter anmelden
X
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.OkWeiterlesen