logo Jungbrunnen

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
  • Termine
    • Archiv
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
    • Bilderbuch
    • Kinderbuch bis 12
    • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
    • Internationale Leseecke
    • Sonderangebote

Shop 1 Artikel - 19,00 € Newsletter Login | Registrieren
logo Jungbrunnen
  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt

X

jungbrunnen » » Lenis Lied

 

„Insu-Pu“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Lenis Lied
Cover herunterladen

Susanne Orosz

Lenis Lied 
ab 11 Jahren

ISBN E-Book: 978-3-7026-5887-8 (epub)
Umfang: 220 Seiten
Format: 21,3 x 14,3 cm

Sie können unsere Bücher nun auch direkt über unseren Shop bestellen!

E-Book 15,99 €

Wien, Februar 1948. Die Spuren des Krieges sind noch überall in der Stadt zu sehen: an den zerbombten Häusern, an den Kratern und Schutthaufen und an den Gesichtern der Menschen.
Leni darf endlich aus der Klosterschule nach Hause. Aber dort ist es ganz anders als erwartet: Der Papa macht Leni Angst, weil er jähzornig ist. Die Mama sagt, er sei nur nervös, das käme vom Krieg. Obwohl Leni versucht sich anzupassen, kann sie dem Vater nichts recht machen. Ständig ist sie mit Verboten konfrontiert und mit der Drohung, wieder ins Kloster zurückgeschickt zu werden.
Das ist schmerzhaft und zeigt Leni, dass sie ihren eigenen Weg finden muss. Je mehr sie sich von der Melodie ihres Herzens leiten lässt, desto besser gelingt es ihr, der Enge des Elternhauses zu entkommen.

  • Beschreibung
  • Pressestimmen
  • Leseprobe
  • Auszeichnungen

Inhalt

Wien, Februar 1948. Die Spuren des Krieges sind noch überall in der Stadt zu sehen: an den zerbombten Häusern, an den Kratern und Schutthaufen und an den Gesichtern der Menschen.
Leni darf endlich aus der Klosterschule nach Hause. Aber dort ist es ganz anders als erwartet: Der Papa macht Leni Angst, weil er jähzornig ist. Die Mama sagt, er sei nur nervös, das käme vom Krieg. Obwohl Leni versucht sich anzupassen, kann sie dem Vater nichts recht machen. Ständig ist sie mit Verboten konfrontiert und mit der Drohung, wieder ins Kloster zurückgeschickt zu werden.
Das ist schmerzhaft und zeigt Leni, dass sie ihren eigenen Weg finden muss. Je mehr sie sich von der Melodie ihres Herzens leiten lässt, desto besser gelingt es ihr, der Enge des Elternhauses zu entkommen.

"berührende Geschichte eines jungen Mädchens, das in sich die Kraft entdeckt, in dieser Nachkriegsgesellschaft zu überleben."
Daniela A. Frickel, 1001 Buch

"authentisch und feinfühlig erzählt"
Lesebar Uni Köln

"So sensibel und nachvollziehbar wurde wohl bisher selten vom Heranwachsen einer Generation erzählt, die den zweiten Weltkrieg lediglich halb bewusst erlebt hatte"
Tatjana Mehner, Ostthüringer Zeitung

"eine Lektüre, die berührt und lange nachhallt."
Astrid Frey, Buchprofile

"höchst einfühlsam"
Cornelia Büddig, Stormarn kulturell
Ein eiskalter Wind schneidet in mein Gesicht. Plötzlich klingt etwas in meinen Ohren. Das ist ein Ton. Ein ganz heller und klarer Ton. Wie ein dünner Silberdraht, so fein klingt der. Ich schaue mich um, aber außer einer Frau mit einer Einkaufstasche ist niemand zu sehen. Sicher kommt der Ton von weiter vorne. Vielleicht kann man zwischen den Ständen vom Naschmarkt etwas sehen. Während die Tante ihr Taschentuch aufschüttelt und ihre Nase putzt, laufe ich schnell vor und spähe in die Gasse zwischen den gemauerten Marktständen. Und tatsächlich. Weit drüben auf der anderen Seite vom Markt steht jemand auf der Ladefläche eines hölzernen Karrens zwischen einem Haufen von Brettern und Steinen und spielt auf einer Trompete. Der Wind bewegt die Straßenbeleuchtung auf der Hochspannungsleitung, und im matten Lichtkegel erkenne ich eine Gestalt in Uniform. Eine russische Uniform ist es aber nicht. Auch keine amerikanische oder englische. Die sehen anders aus. Es ist eine Uniform, die ich noch nie gesehen habe. Dann bleibe ich stehen und reiße erstaunt den Mund auf. Das ist ja gar kein Mann sondern eine Frau! Ich sehe deutlich, dass sie keine Hose sondern einen Rock anhat. Aber das kann gar nicht sein. Uniformen tragen doch nur Männer. Aber die Melodie, die sie auf der Trompete spielt, klingt wunderschön. Wie ein schillerndes Seidentuch legt sie sich über Häuser und Ruinen. Ganz ruhig und festlich ist auf einmal alles. Und in meinen Lungen wird die Luft weit und weich und ich möchte die Melodie gern einsaugen und für immer in mir behalten.
Kollektion zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2014

Ähnliche Titel

  • Tapps
    Mira Lobe

    Tapps

    978-3-7026-5838-0 80 Seiten
    ab 7 Jahren 16,00 €
    In den Warenkorb
  • Bärli hupft weiter
    Mira LobeSusi Weigel

    Bärli hupft weiter

    978-3-7026-5593-8 184 Seiten
    ab 8 Jahren 17,00 €
    In den Warenkorb
  • Der Tiergarten reißt aus
    Mira Lobe

    Der Tiergarten reißt aus

    978-3-7026-5673-7 128 Seiten
    ab 8 Jahren 16,00 €
    In den Warenkorb
  • Der kleine Fallschirmspringer
    Albert Wendt

    Der kleine Fallschirmspringer

    978-3-7026-5844-1 76 Seiten
    ab 8 Jahren 16,00 €
    In den Warenkorb
  • Bücher finden und kaufen
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
      • Bilderbuch
      • Kinderbuch bis 12
      • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
  • Internationale Leseecke
  • Sonderangebote


Impressum

Verlag Jungbrunnen GmbH
Rauhensteingasse 5
A-1010 Wien
Tel. +43 (1) 512 12 99
office[at]jungbrunnen.co.at
Handelsgericht 1030 Wien
FN 239381 g
ATU 57451000

Seiten

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
Lenis Lied
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Der Verlag Jungbrunnen wird im Rahmen der Kunstförderung des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport unterstützt.

Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Instagramm Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Facebook Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Copyright 2015 Jungbrunnen Verlag | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung | powered by
1
    1
    Warenkorb
    Insu-Pu
    Insu-Pu
    Menge: 1
    Preis: 19,00 €
    19,00 €
    Zwischensumme 19,00 €
    Versandkostenfrei:
    Ab € 25 innerhalb von Österreich.
    Ab € 35 innerhalb der EU.
    Warenkorb anzeigenWeiter EinkaufenZur Kassa
    Newsletter anmelden
    X
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.OkWeiterlesen