logo Jungbrunnen

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
  • Termine
    • Archiv
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
    • Bilderbuch
    • Kinderbuch bis 12
    • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
    • Internationale Leseecke
    • Sonderangebote

Shop 0 Artikel - 0,00 € Newsletter Login | Registrieren
logo Jungbrunnen
  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt

X

jungbrunnen » » Betti Kettenhemd

 

Betti Kettenhemd
im Buch blättern
Cover herunterladen

Albert Wendt

Betti Kettenhemd 
ab 9 Jahren

ISBN: 978-3-7026-5792-5
Umfang: 120 Seiten
Einband: gebunden
Format: 21,3 x 14,3 cm

Sie können unsere Bücher nun auch direkt über unseren Shop bestellen!

16,00 €

inkl. 10 % MwSt.

Bettina von nebenan fürchtet sich vor allem und jedem. Ganz besonders vor dem Schwarzen Mülleimer, einem großen, gefährlichen Hund. Sie beobachtet ihn immer wieder und wagt nicht, ihm nahe zu kommen. Aber als Bettina den Schwarzen Mülleimer aus dem Dornengestrüpp vor dem Haus befreit, in dem er sich verheddert hat, werden die beiden Freunde. Der Hund saust davon und lässt seine Kette zurück, eine schützende und starke Kette, die schon viel erlebt hat. Die schlingt Bettina um ihren Körper und ist von nun an die mutige Betti Kettenhemd. Mit dem Schwarzen Mülleimer und dem Rebhuhn Tek-tek lebt sie im Revier von Dr. Müller-Meckel. Dem ist Unordnung ein Dorn im Auge und er versucht alles, um Betti loszuwerden. Aber nicht einmal die übelsten Gemeinheiten können Betti etwas anhaben.

  • Beschreibung
  • Pressestimmen
  • Leseprobe
  • Auszeichnungen

Inhalt

Bettina von nebenan fürchtet sich vor allem und jedem. Ganz besonders vor dem Schwarzen Mülleimer, einem großen, gefährlichen Hund. Sie beobachtet ihn immer wieder und wagt nicht, ihm nahe zu kommen. Aber als Bettina den Schwarzen Mülleimer aus dem Dornengestrüpp vor dem Haus befreit, in dem er sich verheddert hat, werden die beiden Freunde. Der Hund saust davon und lässt seine Kette zurück, eine schützende und starke Kette, die schon viel erlebt hat. Die schlingt Bettina um ihren Körper und ist von nun an die mutige Betti Kettenhemd. Mit dem Schwarzen Mülleimer und dem Rebhuhn Tek-tek lebt sie im Revier von Dr. Müller-Meckel. Dem ist Unordnung ein Dorn im Auge und er versucht alles, um Betti loszuwerden. Aber nicht einmal die übelsten Gemeinheiten können Betti etwas anhaben.

"Mit Betti Kettenhemd ist Albert Wendt eine Figur gelungen, die sich in die kinderliterarische Tradition der elternlosen, 'wilden' Kinder nahtlos einreiht ... Nicht zuletzt ist das der Sprache des Autors zu verdanken: So eigen ist sie, wie die Heldin, unbändig, wild und verspielt."
Franz Lettner, DIE ZEIT

"Furchtlosigkeit und Unangepasstheit, 'Frechheit' und Unordentlichkeit ... gepaart mit einem Leben in freier Natur führen in Wendts so witzigem wie klugem Buch zu Lebensfreude und sinnlichem Genuss, denn Glück ist nicht vernünftig."
Isabella Stelzhammer, 1000 und 1 Buch

"Eine hintersinnige, großartig erzählte Freundschaftsgeschichte."
Ute Wegmann, Die Besten 7 (Deutschlandfunk)

"Pippi Langstrumpf hat eine Nachfahrin gefunden, die in ihre riesigen Latschen passt"
Oberösterreichische Nachrichten

"Wenn Betti starke Wörter ruft … und mit schmutzigen Knien über die Wiese rennt, dann, ja dann möchte man mitlaufen."
Elisabeth Blasch, www.lemeus.at

"Ein Buch, das in seiner Einzigartigkeit nicht zu beschreiben ist. Es muss gelesen werden ..."
AJuM

"In einer ganz eigenen Sprache wird eine ebensolche Heldin und deren Abenteuer beschrieben - unbändig, wild und zurtiefst berührend. Ganz in der Tradition von Pipi Langstrumpf erobert das wilde Mädchen die Herzen der LeserInnen und fordert, unterstützt von aus den (Bild)Rahmen fallenden Illustrationen, zur enthusiastischen Beifallsbekundung auf. In diesem Sinne: Sehr zu empfehlen mit lauten 'Täterätät'!"
Martina Rényi, bn-bibliotheksnachrichten

Mut und Entdeckerfreude lernen Kinder beim Lesen dieses ganz besonderen Buches kennen."
Susanna Diemer, Kinder- und Jugendmedien Aaargau

"Eine herrliche Geschichte voller Freiheit und ungenormter Lebenskraft!"
Heide Germann, ekz-Informationsdienst

"Lesevergnügen für alle."
Birgit Karnbach, Buchprofile
Betti Kettenhemd lernte schnell. Schon bald konnte sie sich aus dem Lauf heraus blitzschnell unsichtbar machen. Das war große Rebhuhnkunst und ein Hauptfach in Tek-teks Lehrplan. Und eines Tages beschloss Tek-tek ihre Schülerin zu prüfen. Die Prüfung hieß: „Verstecken – erschrecken – verstecken!“
Betti Kettenhemd, Tek-tek und der Schwarze Mülleimer lagen versteckt am Rande eines Feldweges. Mit dem ersten Teil der Aufgabe, mit dem Verstecken, war die Lehrerin zufrieden, denn sie waren gut versteckt. Nun mussten sie warten, bis jemand kam, den man gut erschrecken konnte. Verstecken und Warten, ihr kennt das, Kinder, gehören zusammen.
Ein Traktor mit gewaltigen Hinterrädern näherte sich. Betti Kettenhemd machte sich bereit. Sie sah fragend zu Tek-tek hinüber. Die Lehrerin schüttelte den kleinen, klugen Kopf. Der Traktor donnerte vorüber, der Boden zitterte und eine Staubwolke hüllte alles ein. Der Staub legte sich, der Schwarze Mülleimer nieste und Tek-tek tadelte mit einem scharfen Blick.
Dr. Müller-Meckel näherte sich. Er schritt nachdenklich, besorgt und aufmerksam den Weg entlang. Er dachte an Betti Kettenhemd. „Sie ist ein Problem“, dachte er, „und ein Problem muss gelöst werden. Und ich werde dieses Problem lösen. So oder so“, dachte er und seine Jagdflinte hing an der Schulter mit den Läufen nach unten. Tek-tek schüttelte energisch den Kopf.
„Später“, flüsterte sie. „Ganz hohe Schule.“
Müller-Meckel ging vorüber.
Dann lag der Weg sehr lange still und leer zwischen den Feldern. Der Schwarze Mülleimer gähnte. Tek-tek ermahnte mit ihren wachen Augen. Da hoppelte aus der Ferne etwas Lustiges, etwas Kunterbuntes heran. Eine junge Frau tippelte in kurzen Schritten dahin. Sie war rund und gesund. Sie war knallrot im Gesicht und sie war quietschgelb gekleidet. Um die Stirn trug sie ein rosa Band und um die Hüften einen breiten Gürtel, der gleichzeitig eine Tasche war. Die Bauern nannten sie: das Fräulein Kakadu. Betti Kettenhemd sah Tek-tek an. Tek-tek nickte mit dem kleinen, klugen Kopf.
Das Fräulein Kakadu lächelte vor sich hin, denn es war gerade einem netten Jägersmann begegnet. Der Jägersmann hatte freundliche Worte gesagt. Er hatte alles an der jungen, runden Frau sehr ordentlich gefunden. Darüber lächelte sie. Sie blieb stehen, öffnete den Reißverschluss im Gürtel und holte eine Praline heraus. Als sie wieder aufblickte, stand ganz nah, wie aus dem Boden gewachsen, ein dünnes Mädchen vor ihr. Das Mädchen hatte eine Kette um den Körper geschlungen und lächelte ihr groß ins Gesicht.
Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2009

Ähnliche Titel

  • Insu-Pu
    Mira Lobe

    Insu-Pu

    978-3-7026-5774-1 256 Seiten
    ab 10 Jahren 19,00 €
    In den Warenkorb
  • Oma, Huhn und Kümmelfritz
    Michael Roher

    Oma, Huhn und Kümmelfritz

    978-3-7026-5843-4 104 Seiten
    ab 8 Jahren 16,00 €
    In den Warenkorb
  • Geschichten unter einem weiten Himmel
    Albert Wendt

    Geschichten unter einem weiten Himmel

    978-3-7026-5963-9 190 Seiten
    ab 8 Jahren 18,00 €
    In den Warenkorb
  • Ein Zimmer für mich allein
    Frauke Angel

    Ein Zimmer für mich allein

    978-3-7026-5991-2 144 Seiten
    ab 9 Jahren 17,00 €
    In den Warenkorb
  • Bücher finden und kaufen
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
      • Bilderbuch
      • Kinderbuch bis 12
      • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
  • Internationale Leseecke
  • Sonderangebote


Impressum

Verlag Jungbrunnen GmbH
Rauhensteingasse 5
A-1010 Wien
Tel. +43 (1) 512 12 99
office[at]jungbrunnen.co.at
Handelsgericht 1030 Wien
FN 239381 g
ATU 57451000

Seiten

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
Betti Kettenhemd
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Der Verlag Jungbrunnen wird im Rahmen der Kunstförderung des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport unterstützt.

Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Instagramm Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Facebook Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Copyright 2015 Jungbrunnen Verlag | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung | powered by
Newsletter anmelden
X
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.OkWeiterlesen