wurde etwas zu früh und etwas zu klein 1980 in Bern geboren. Bereits als Kind zeichnete sie gerne und liebte Geschichten. Sie wurde Lehrerin und entdeckte die wunderbare Welt der Kinderbücher erneut. Sie suchte die Bücher aus nach Themen, nach Bildern und danach, ob sie sie neugierig machten, sie amüsierten, sie berührten.
Mit 30 Jahren stellte sie ihr Leben auf den Kopf und fing noch mal von vorne an. Sie besuchte die Schule für Gestaltung in Biel und die Hochschule Design und Kunst in Luzern, wo sie die Studienrichtung Animationsfilm belegte und 2015 mit dem Film „Seemannsgarn“ abschloss. Seither arbeitet sie als selbstständige Illustratorin und Animatorin in Luzern.
wurde etwas zu früh und etwas zu klein 1980 in Bern geboren. Bereits als Kind zeichnete sie gerne und liebte Geschichten. Sie wurde Lehrerin und entdeckte die wunderbare Welt der Kinderbücher erneut. Sie suchte die Bücher aus nach Themen, nach Bildern und danach, ob sie sie neugierig machten, sie amüsierten, sie berührten.
Mit 30 Jahren stellte sie ihr Leben auf den Kopf und fing noch mal von vorne an. Sie besuchte die Schule für Gestaltung in Biel und die Hochschule Design und Kunst in Luzern, wo sie die Studienrichtung Animationsfilm belegte und 2015 mit dem Film „Seemannsgarn“ abschloss. Seither arbeitet sie als selbstständige Illustratorin und Animatorin in Luzern.
Bereits als Kind zeichnete ich gerne und liebte Geschichten. Egal in welcher Form sie sich mir darboten – ob als Film, Text oder Erzählung in Bildern – ich liebte sie alle. Diese Begeisterung begleitet mich bis heute.