wurde 1960 in Güssing im Burgenland geboren. Er war langjähriger Mitarbeiter beim Österreichischen Rundfunk. Unter seinen zahlreichen Veröffentlichungen sind viele Kinderbücher, die in mehr als 25 Sprachen übersetzt wurden. Seine besondere Liebe gilt dem Bilderbuch und der Lyrik. Heinz Janisch erhielt mehrere Literaturpreise, unter anderem den Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik, den Österreichischen Kunstpreis für Kinder- und Jugendliteratur und den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur.
2024 erhielt Heinz Janisch den Christine-Nöstlinger-Preis sowie den international bedeutsamsten Preis für Kinder- und Jugendliteratur, den Hans-Christian-Andersen-Preis.
wurde 1960 in Güssing im Burgenland geboren. Er war langjähriger Mitarbeiter beim Österreichischen Rundfunk. Unter seinen zahlreichen Veröffentlichungen sind viele Kinderbücher, die in mehr als 25 Sprachen übersetzt wurden. Seine besondere Liebe gilt dem Bilderbuch und der Lyrik. Heinz Janisch erhielt mehrere Literaturpreise, unter anderem den Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik, den Österreichischen Kunstpreis für Kinder- und Jugendliteratur und den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur.
2024 erhielt Heinz Janisch den Christine-Nöstlinger-Preis sowie den international bedeutsamsten Preis für Kinder- und Jugendliteratur, den Hans-Christian-Andersen-Preis.
"Ich bin ein Reisender mit Dingen und Büchern. Mir ist wichtig, dass Kinder Bücher als Geschenk erleben, wie eine Art Wundertüte: Man macht sie auf und lässt sich überraschen. Immer, wenn man mich fragt: "Warum schreiben Sie Kinderbücher?", denke ich mir, niemand würde einen John Irving fragen, warum er Erwachsenenbücher schreibt! Man schreibt einfach Bücher, die - wenn es gut geht - einem Achtjährigen und einem Achtzigjährigen gefallen!"
Showing all 15 results