logo Jungbrunnen

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
  • Termine
    • Archiv
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
    • Bilderbuch
    • Kinderbuch bis 12
    • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
    • Internationale Leseecke
    • Sonderangebote

Shop 1 Artikel - 15,00 € Newsletter Login | Registrieren
logo Jungbrunnen
  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt

X

jungbrunnen » » Der Schneeflockensammler

 

„Ein Entlein kann so nützlich sein“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Der Schneeflockensammler
im Buch blättern
Cover herunterladen

Robert Schneider, Linda Wolfsgruber

Der Schneeflockensammler 
ab 5 Jahren

ISBN: 978-3-7026-5946-2
Umfang: 32 Seiten
Einband: gebunden
Format: 25,5 x 22,2 cm

Sie können unsere Bücher nun auch direkt über unseren Shop bestellen!

17,00 €

inkl. 10 % MwSt.

Auf einem Bauernhof in den Weiten Amerikas lebt Wilson Bentley mit seinem älteren Bruder und seinen Eltern. Die beiden Jungen sollen die Eltern bei der Arbeit unterstützen und gute Farmer werden. Das führt zu Konflikten, denn Wilson ist ein verträumter Junge, der viel Zeit mit Nachdenken verbringt und fasziniert ist von den kleinen Dingen der Welt: den Eigenheiten der Blätter, der Steine und der Schneekristalle, die ihn besonders begeistern. Es wird zur Passion seines Lebens, die zarten und vergänglichen Kristalle abzubilden und so zu bewahren. In der Umgebung hat niemand etwas übrig für die Spinnereien des Sonderlings, die Menschen können seiner Begeisterung nicht folgen. Als er im Dorf einen Vortrag über seine Arbeit hält und die Fotos der Kristalle zeigt, schlägt ihm Verständnislosigkeit entgegen. Für Wilsons Vater verändert sich an diesem Abend aber etwas Grundlegendes: Er erkennt, welchen Wert er bisher missachtet hat.

  • Beschreibung
  • Pressestimmen
  • Leseprobe
  • Auszeichnungen
  • Buchtrailer

Inhalt

Auf einem Bauernhof in den Weiten Amerikas lebt Wilson Bentley mit seinem älteren Bruder und seinen Eltern. Die beiden Jungen sollen die Eltern bei der Arbeit unterstützen und gute Farmer werden. Das führt zu Konflikten, denn Wilson ist ein verträumter Junge, der viel Zeit mit Nachdenken verbringt und fasziniert ist von den kleinen Dingen der Welt: den Eigenheiten der Blätter, der Steine und der Schneekristalle, die ihn besonders begeistern. Es wird zur Passion seines Lebens, die zarten und vergänglichen Kristalle abzubilden und so zu bewahren. In der Umgebung hat niemand etwas übrig für die Spinnereien des Sonderlings, die Menschen können seiner Begeisterung nicht folgen. Als er im Dorf einen Vortrag über seine Arbeit hält und die Fotos der Kristalle zeigt, schlägt ihm Verständnislosigkeit entgegen. Für Wilsons Vater verändert sich an diesem Abend aber etwas Grundlegendes: Er erkennt, welchen Wert er bisher missachtet hat.

„poetisch in Wort und Illustration“ 
DIE ZEIT

"Das Bilderbuch für alle Alter inszeniert Bentleys sanfte Eigenwilligkeit so, dass man still mitstaunt."
Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag

"Eine Hymne an die Entdeckung des Großen im Kleinen in zartblauen Bildern, einzigartig wie jede Schneeflocke."
Siggi Seuß, Süddeutsche Zeitung 

"Ein poetisches, von Linda Wolfsgruber sehr kunstvoll gestaltetes Buch über ein verträumtes, ‚anderes‘ Kind, das endlich voller Liebe angenommen wird."
Maren Bonacker, Welt des Kindes

"voll Poesie mit blauen, kühlen Bildern leise und eindringlich erzählt."
Susanne Hillebrand, ekz-Informationsdienst

"erzählt in zeitloser langsamer Prosa und traumhaft schönen Bildern"
Institut für Jugendliteratur

"Mit einer wunderschönen Erzählsprache und in Blau getauchten Bildern gelingt die Heldengeschichte eines kleinen Jungen, der den Zauber des Augenblicks einfängt, weil er ihn zu würdigen weiß."
Ina Nefzer, Gecko

"Zeitlos und schön halten Text und Bild die Wichtigkeit des Augenblicks fest!"
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

"hoch poetische Geschichte"
Ute Wegmann, Deutschlandfunk 

"Robert Schneider erzählt mit seiner großen Liebe für Außenseiter die Geschichte des Farmersohnes, der eine spezielle Wahrnehmung besaß."
Veronika Mayer-Miedl, Welt der Frauen

"eine wunderschöne Geschichte, die durch die stimmungsvollen Bilder von Linda Wolfsgruber perfekt illustriert wird."
Theodora Bauer, literaTOUR (Servus TV)

"Die wunderschönen zarten Zeichnungen von Linda Wolfsgruber unterstreichen die magische Botschaft des Bilderbuches"
Vorarlberg Heute (ORF)

"So ist ein Buch entstanden, das sich wunderbar zum Vorlesen am Abend, vor dem Einschlafen eignet"
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

"Das Große im Kleinen zu finden, die Schönheit in der Aufmerksamkeit aufzuspüren, das ist die magische Botschaft dieses wundervollen Bilderbuches."
Manuela Hantschel, Buchprofile

"nicht nur eine Geschichte um das Verfolgen eigener Ziele, sondern auch über eine Familie, die sich vorbehaltslos zur Seite steht."
Martina Leinweber, Buchwegweiser

"So sanft wie Schneeflocken legt sich diese Geschichte nieder. Sie ist wunderbar poetisch, tiefgründig und hat so verzaubernde Bilder."
Frau Bücherfee

"Detailliert können die Bilder sehr anschaulich die Schönheit des Kleinen im Großen vermitteln. Ein wunderbares Buch!!!“
welt_erlesen

"Es ist eine tiefgreifende Erzählung, die in ihrer Gestaltung gekonnt aus dem Rahmen fällt und das Herz zärtlich berührt."
Katja Allelein, Kinderbuch-Liebling










Im großen Land Amerika lebte ein kleiner Junge, der hieß Wilson Bentley. Seine Eltern waren Farmer und wohnten fernab der Stadt in einem weiß gestrichenen Haus mit drei mächtigen Schornsteinen. Hinter dem Haus lag ein kleiner See, an dessen Ufer alte Ulmen standen. Vor dem Haus breitete sich ein riesiger Garten mit Obstbäumen aus, darin weideten die Kühe und Howdy, der alte Hengst. Der Garten grenzte an die Hauptstraße, die so schnurgerade in den Horizont hinauslief, als führte sie direkt ans Ende der Welt.
Wenn er einmal erwachsen wäre, dachte Wilson, würde er die Straße so lange entlanggehen, bis er zum Ende der Welt käme.
„Junge, wirst du heute noch essen?“, hörte er die Stimme der Mutter geduldig mahnen, weil er vor lauter Trödeln wieder einmal vergessen hatte zu frühstücken.
„Ich brauche noch etwas Zeit, Mum“, antwortete Wilson und schaute Mrs. Bentley mit seinen tiefbraunen Augen abwesend an.
Empfehlung der LUCHS-Jury

Die besten 7 Bücher für junge Leser 

Ähnliche Titel

  • Ein Entlein kann so nützlich sein
    ISOL

    Ein Entlein kann so nützlich sein

    978-3-7026-5836-6 32 Seiten
    ab 2 Jahren 15,00 €
    In den Warenkorb
  • Die Mäuse der drei Stanisläuse
    Vera Ferra-MikuraRomulus Candea

    Die Mäuse der drei Stanisläuse

    978-3-7026-3970-9 48 Seiten
    ab 5 Jahren 18,00 €
    In den Warenkorb
  • Unsere drei Stanisläuse
    Vera Ferra-MikuraRomulus Candea

    Unsere drei Stanisläuse

    978-3-7026-3520-6 48 Seiten
    ab 5 Jahren 18,00 €
    In den Warenkorb
  • Alles Gute, kleiner Stanislaus!
    Vera Ferra-MikuraRomulus Candea

    Alles Gute, kleiner Stanislaus!

    978-3-7026-5110-7 48 Seiten
    ab 5 Jahren 18,00 €
    In den Warenkorb
  • Bücher finden und kaufen
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
      • Bilderbuch
      • Kinderbuch bis 12
      • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
  • Internationale Leseecke
  • Sonderangebote


Impressum

Verlag Jungbrunnen GmbH
Rauhensteingasse 5
A-1010 Wien
Tel. +43 (1) 512 12 99
office[at]jungbrunnen.co.at
Handelsgericht 1030 Wien
FN 239381 g
ATU 57451000

Seiten

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
Der Schneeflockensammler
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Der Verlag Jungbrunnen wird im Rahmen der Kunstförderung des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport unterstützt.

Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Instagramm Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Facebook Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Copyright 2015 Jungbrunnen Verlag | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung | powered by
Newsletter anmelden
X
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.OkWeiterlesen