logo Jungbrunnen

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
  • Termine
    • Archiv
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
    • Bilderbuch
    • Kinderbuch bis 12
    • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
    • Internationale Leseecke
    • Sonderangebote

Shop 1 Artikel - 17,00 € Newsletter Login | Registrieren
logo Jungbrunnen
  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt

X

jungbrunnen » » Siebzig Meilen zum Paradies

 

„Sonne an dunklen Tagen“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Siebzig Meilen zum Paradies

Robert Klement

Siebzig Meilen zum Paradies 
ab 13 Jahren

ISBN E-Book: 978-3-7026-5879-3 (epub)
Umfang: 144 Seiten
Format: 21,3 x 14,3 cm

Sie können unsere Bücher nun auch direkt über unseren Shop bestellen!

E-Book 13,99 €

Der mehrfach ausgezeichnete Jugendroman erscheint bereits in der 4. Auflage!
Siad, ein junger Krankenpfleger aus Somalia, und seine Tochter Shara warten in Tunesien gemeinsam mit anderen Flüchtlingen aus Afrika, bis Schlepper sie nach Europa bringen. Ihr Ziel ist Lampedusa, das Tor zu einer Zukunft, von der sie sich Sicherheit und Wohlstand erhoffen.
Schließlich ist es so weit. Mit 55 anderen Flüchtlingen drängen sie sich in einem kleinen, altersschwachen Kutter. Die Reise wird zum Albtraum: Der Kapitän wurde erpresst und hat keine Ahnung, wie man ein Schiff navigiert. Der Motor fällt aus und während eines Sturmes werden drei Passagiere von Bord gespült. Als sie von der italienischen Küstenwache aufgegriffen werden, taumeln ausgemergelte und halb verdurstete Menschen von Bord.
Das vermeintliche Paradies entpuppt sich als Flüchtlingslager. Dort müssen sie unter menschenunwürdigen Bedingungen warten, bis entschieden ist, ob sie einreisen dürfen oder zurückgeschickt werden.
Siad und Shara träumen davon, nach Kanada auszuwandern, wo Siad Arbeit als Krankenpfleger finden könnte. Ein Traum, den sie mit aller Kraft verwirklichen wollen.

  • Beschreibung
  • Pressestimmen
  • Leseprobe
  • Auszeichnungen

Inhalt

Der mehrfach ausgezeichnete Jugendroman erscheint bereits in der 4. Auflage!
Siad, ein junger Krankenpfleger aus Somalia, und seine Tochter Shara warten in Tunesien gemeinsam mit anderen Flüchtlingen aus Afrika, bis Schlepper sie nach Europa bringen. Ihr Ziel ist Lampedusa, das Tor zu einer Zukunft, von der sie sich Sicherheit und Wohlstand erhoffen.
Schließlich ist es so weit. Mit 55 anderen Flüchtlingen drängen sie sich in einem kleinen, altersschwachen Kutter. Die Reise wird zum Albtraum: Der Kapitän wurde erpresst und hat keine Ahnung, wie man ein Schiff navigiert. Der Motor fällt aus und während eines Sturmes werden drei Passagiere von Bord gespült. Als sie von der italienischen Küstenwache aufgegriffen werden, taumeln ausgemergelte und halb verdurstete Menschen von Bord.
Das vermeintliche Paradies entpuppt sich als Flüchtlingslager. Dort müssen sie unter menschenunwürdigen Bedingungen warten, bis entschieden ist, ob sie einreisen dürfen oder zurückgeschickt werden.
Siad und Shara träumen davon, nach Kanada auszuwandern, wo Siad Arbeit als Krankenpfleger finden könnte. Ein Traum, den sie mit aller Kraft verwirklichen wollen.

Robert Klement orientiert sich an den Fakten. Ohne die afrikanischen ProtagonistInnen aus den Augen zu verlieren, wird die Tragik des Themas sachlich und genau recherchiert geschildert.
Gegenwärtig? (STUBE-Broschüre über Kinder- und Jugendliteratur zu zeitgeschichtlichen Ereignissen nach 1945)

Ein aufwühlendes Buch, das unbedingt gelesen oder auch vorgelesen werden sollte.
Ulrich Zwahlen, Bücherbär

Ein Buch, das auch Erwachsenen unter die Haut geht, ein wichtiges Buch über ein Problem, dessen Dimensionen noch rapide wachsen werden.
1000 und 1 Buch

… ausgezeichnet …
Denise Racine, Basler Biechergugge
Sharas Lieblingsplatz war die kleine Bucht, wo die Wellen sich unablässig an den Felsen brachen. Nur wenige hundert Meter von ihrem Quartier entfernt befand sich ein breiter Sandstrand.
Dort fühlte sie den Wind und schmeckte das Salz auf ihren Lippen. Möwen ließen sich von den Aufwinden über den Klippen tragen und segelten schwerelos und ohne einen einzigen Flügelschlag. Kleine Krebse liefen geschäftig über den Meeresboden. Die Welt war lebendig in dem hellen Licht und dem Wind.
Heute hatten ihr Nachbarskinder eine Tauchermaske geborgt. Die Ausbeute konnte sich sehen lassen: In Felslöchern hatte sie einen Seeigel und mehrere Miesmuscheln gefunden. Am Nachmittag brachte sie einen Roten Seestern und wie Phosphor leuchtende Krebse an die Oberfläche. Dann hatte sie fasziniert einen Schwarm Fische beobachtet, der zwischen feuerfarbenen Korallen einen graziösen Reigen tanzte. Immer wieder war Shara Leuchtquallen respektvoll ausgewichen, denn sie wusste, dass deren haarfeine, giftbewehrte Tentakel sie wie eine Stacheldrahtpeitsche verwunden konnten.
Shara befand sich in einer blaugrünen Zauberwelt, in der man für wenige Stunden alle Sorgen vergaß.
Gegen Abend, wenn die Felswände im Licht der untergehenden Sonne glühten, ging sie mit den Kindern ins Dorf zurück. Vorher kletterte sie stets auf den großen gespaltenen Felsen und blickte aufs Meer hinaus.
„Irgendwo dort drüben liegt Europa“, dachte sie.
Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis
Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien (Ehrenliste)

Ähnliche Titel

  • Tok-Tok im Eulengrund
    Albert Wendt

    Tok-Tok im Eulengrund

    978-3-7026-5949-3 160 Seiten
    ab 12 Jahren 17,00 €
    In den Warenkorb
  • Monster
    Brigitte Jünger

    Monster

    978-3-7026-5959-2 168 Seiten
    ab 13 Jahren 17,00 €
    In den Warenkorb
  • Der Mantel
    Brigitte Jünger

    Der Mantel

    978-3-7026-5932-5 204 Seiten
    ab 13 Jahren 18,00 €
    In den Warenkorb
  • Sonne an dunklen Tagen
    Deborah Ellis

    Sonne an dunklen Tagen

    978-3-7026-5981-3 154 Seiten
    ab 13 Jahren 17,00 €
    In den Warenkorb
  • Bücher finden und kaufen
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
      • Bilderbuch
      • Kinderbuch bis 12
      • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
  • Internationale Leseecke
  • Sonderangebote


Impressum

Verlag Jungbrunnen GmbH
Rauhensteingasse 5
A-1010 Wien
Tel. +43 (1) 512 12 99
office[at]jungbrunnen.co.at
Handelsgericht 1030 Wien
FN 239381 g
ATU 57451000

Seiten

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
Siebzig Meilen zum Paradies
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Der Verlag Jungbrunnen wird im Rahmen der Kunstförderung des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport unterstützt.

Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Instagramm Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Facebook Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Copyright 2015 Jungbrunnen Verlag | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung | powered by
Newsletter anmelden
X
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.OkWeiterlesen