logo Jungbrunnen

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
  • Termine
    • Archiv
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
    • Bilderbuch
    • Kinderbuch bis 12
    • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
    • Internationale Leseecke
    • Sonderangebote

Shop 1 Artikel - 16,00 € Newsletter Login | Registrieren
logo Jungbrunnen
  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt

X

jungbrunnen » » Das tanzende Häuschen

 

„Henrikes Dachgarten“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Das tanzende Häuschen
im Buch blättern
Cover herunterladen

Albert Wendt

Das tanzende Häuschen 
ab 8 Jahren

ISBN: 978-3-7026-5870-0
Umfang: 96 Seiten
Einband: gebunden
Format: 21,3 x 14,3 cm

Sie können unsere Bücher nun auch direkt über unseren Shop bestellen!

16,00 €

inkl. 10 % MwSt.

Tine Pelerine ist ein zartes Mädchen. Aber zimperlich ist sie nicht. Ihre Mutter nennt sie „tapferzart“. Die Mutter arbeitet irgendwo in der Ferne und Tine Pelerines größter Wunsch ist, dass sie endlich zurückkommt. Damit sich dieser Wunsch erfüllt, muss Tine Pelerine einige Tage im tanzenden Häuschen aushalten, sagt der Regenkönig. Dort trifft sie eine prächtige Kamelstute, den großen Bären Brim-Brim, eine Schafherde mit Nachnamen Bel und die Schlimme Hedwig, eine aufgedonnerte Pudeldame. Sie schließt Freundschaft mit der Ginsterkatze Klarinette und wehrt sich gegen Mops Dreibein. Denn nicht alle sind Tine Pelerine wohlgesonnen und manchmal gibt es ja auch mit Freunden Streit.
Es ist nicht leicht, die Tage im tanzenden Häuschen gut zu überstehen, aber Tine Pelerine schafft es und kommt damit der Erfüllung ihres Wunsches ganz nah.

  • Beschreibung
  • Pressestimmen
  • Leseprobe
  • Auszeichnungen

Inhalt

Tine Pelerine ist ein zartes Mädchen. Aber zimperlich ist sie nicht. Ihre Mutter nennt sie „tapferzart“. Die Mutter arbeitet irgendwo in der Ferne und Tine Pelerines größter Wunsch ist, dass sie endlich zurückkommt. Damit sich dieser Wunsch erfüllt, muss Tine Pelerine einige Tage im tanzenden Häuschen aushalten, sagt der Regenkönig. Dort trifft sie eine prächtige Kamelstute, den großen Bären Brim-Brim, eine Schafherde mit Nachnamen Bel und die Schlimme Hedwig, eine aufgedonnerte Pudeldame. Sie schließt Freundschaft mit der Ginsterkatze Klarinette und wehrt sich gegen Mops Dreibein. Denn nicht alle sind Tine Pelerine wohlgesonnen und manchmal gibt es ja auch mit Freunden Streit.
Es ist nicht leicht, die Tage im tanzenden Häuschen gut zu überstehen, aber Tine Pelerine schafft es und kommt damit der Erfüllung ihres Wunsches ganz nah.

"ein lebenskluges und pfiffiges Loblied auf das, was Menschen in Nöten - kleine wie große - immer brauchen: Wärme, Fürsorge, Verständnis, Vertrauen."
Siggi Seuß, Süddeutsche Zeitung

"Welch charmante Poetik!"
Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag

"Da hat ein Kinderbuch ziemlich viel Kluges zu bieten, heiter zu lesen ist es obendrein."
Irmtraud Gutschke, neues deutschland

"Ein zauberhaft poetisches Märchen über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt"
Elisabeth Nikbakhsh, ORF Online

"ein außergewöhnliches, grandioses Kinderbuch"
Susan Kreller, 1000 und 1 Buch

"poetisch"
Ute Wegmann, Deutschlandfunk

"Albert Wendt ist ein Meister der Sprach-Erfindung, der skurrilen Situation, einer, der das Einfache erzählt, das schwer zu sagen ist und wohl nur Kindern sofort einleuchtet."
Matthias Biskupek, Eulenspiegel

"sprühende Dialoge mit viel Sprachwitz sorgen für gute Laune."
Ursula Thomas-Stein, Buch & Maus

"ein Feuerwerk an fantastischen Einfällen und sprachlichen Experimenten"
Anna Wagner-Meyle, ekz-Informationsdienst

"Ein sprachlich faszinierendes Märchen mit wunderbar einfachen Strategien, wie das Zusammenleben einer bunten Schar gelingen kann."
Birgit Leitner, bn.bibliotheksnachrichten
Tine Pelerine war etwas dünn, etwas zart, und sie war wunderschön. Doch das nützte ihr im Moment gar nichts. Sie stand auf dem weiten Bahnhofsplatz im Regen und sah hinauf zur großen, leuchtenden Bahnhofsuhr.
„Bitte, liebe Bahnhofsuhr“, flüsterte das Kind, „lass deine Zeiger sausen, lass sie rasen wie Propeller eines Flugzeuges, so, dass die Stunden vorbeifliegen, die Tage eilen und die Wochen schnell vergehen. Bitte, liebe Bahnhofsuhr, verkürze mir die Wartezeit. Verkürze mir die Zeit, bis dort die große Bahnhofstür aufschwingen wird, und eine schöne Frau, meine Mama, mit zwei Koffern in der Hand heraustritt. Sie wird mich sehen, sie wird die Koffer fallen lassen und wir werden aufeinander zu rennen.“
Und obwohl das Mädchen kein bisschen zimperlich war, rollten nun doch die Tränen.
„Und Mama wird lachen und weinen und ich werde lachen und weinen und wir werden uns drücken und küssen und alles auf einmal plappern und erzählen und dann ist Mama wieder da, und alles ist gut.“
Da hüpfte ein dicker Hund vorbei. Das war ein arger Bösewicht. Er hüpfte auf drei Beinen, obwohl er vier gesunde Beine hatte. Er verstellte sich, und die älteren Damen riefen: „Ach, der arme dreibeinige Hund kann doch nicht wirklich böse sein.“
Er konnte. Und er wurde Mops Dreibein genannt.
Die Besten 7 (Juni 2015)

Ähnliche Titel

  • Unsere drei Stanisläuse
    Vera Ferra-MikuraRomulus Candea

    Unsere drei Stanisläuse

    978-3-7026-3520-6 48 Seiten
    ab 5 Jahren 18,00 €
    In den Warenkorb
  • Hannes und sein Bumpam
    Mira LobeSusi Weigel

    Hannes und sein Bumpam

    978-3-7026-5867-0 40 Seiten
    ab 4 Jahren 17,00 €
    In den Warenkorb
  • Die Omama im Apfelbaum
    Mira Lobe

    Die Omama im Apfelbaum

    978-3-7026-4000-2 112 Seiten
    ab 8 Jahren 16,00 €
    In den Warenkorb
  • Ferdi, Lutz und ich in der Schule
    Armin Kaster

    Ferdi, Lutz und ich in der Schule

    978-3-7026-5926-4 88 Seiten
    ab 8 Jahren 16,00 €
    In den Warenkorb
  • Bücher finden und kaufen
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
      • Bilderbuch
      • Kinderbuch bis 12
      • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
  • Internationale Leseecke
  • Sonderangebote


Impressum

Verlag Jungbrunnen GmbH
Rauhensteingasse 5
A-1010 Wien
Tel. +43 (1) 512 12 99
office[at]jungbrunnen.co.at
Handelsgericht 1030 Wien
FN 239381 g
ATU 57451000

Seiten

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
Das tanzende Häuschen
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Der Verlag Jungbrunnen wird im Rahmen der Kunstförderung des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport unterstützt.

Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Instagramm Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Facebook Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Copyright 2015 Jungbrunnen Verlag | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung | powered by
Newsletter anmelden
X
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.OkWeiterlesen