logo Jungbrunnen

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
  • Termine
    • Archiv
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
    • Bilderbuch
    • Kinderbuch bis 12
    • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
    • Internationale Leseecke
    • Sonderangebote

Shop 1 Artikel - 16,00 € Newsletter Login | Registrieren
logo Jungbrunnen
  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt

X

jungbrunnen » » Sommer auf Balkonien

 

„Essen Tote Erdbeerkuchen?“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Angebot!
Sommer auf Balkonien
Cover herunterladen

Rusalka Reh

Sommer auf Balkonien 

Illustriert von Anne Ibelings


ab 7 Jahren

ISBN: 978-3-7026-5859-5
Umfang: 88 Seiten
Einband: gebunden
Format: 21,3 x 14,3 cm

Sie können unsere Bücher nun auch direkt über unseren Shop bestellen!

9,50 € Ursprünglicher Preis war: 9,50 €8,00 €Aktueller Preis ist: 8,00 €.

inkl. 10 % MwSt.

Pontus und Lenka bleiben in den Ferien zu Hause. Und weil das so ist, dürfen sie den großen Balkon ganz für sich allein haben. Sie schleppen alles Mögliche hinaus: Sitzkissen, einen Nacktengel, Muscheln und Pflanzen. Als Balkonien richtig schön geworden ist, setzen sie ihre Kronen auf und regieren ihr Reich. Alles könnte sehr friedlich sein, wenn der Neue im Nachbarhaus nicht so nervig wäre und wenn die Eltern nicht ständig streiten würden. Da muss was getan werden. Auf der nächsten Insel im Luftmeer, den Vereinigten Salatigen Emiraten, ist Frau Lattich Königin. Gemeinsam mit ihr schmieden Pontus und Lenka einen Plan.

  • Beschreibung
  • Pressestimmen
  • Leseprobe

Inhalt

Pontus und Lenka bleiben in den Ferien zu Hause. Und weil das so ist, dürfen sie den großen Balkon ganz für sich allein haben. Sie schleppen alles Mögliche hinaus: Sitzkissen, einen Nacktengel, Muscheln und Pflanzen. Als Balkonien richtig schön geworden ist, setzen sie ihre Kronen auf und regieren ihr Reich. Alles könnte sehr friedlich sein, wenn der Neue im Nachbarhaus nicht so nervig wäre und wenn die Eltern nicht ständig streiten würden. Da muss was getan werden. Auf der nächsten Insel im Luftmeer, den Vereinigten Salatigen Emiraten, ist Frau Lattich Königin. Gemeinsam mit ihr schmieden Pontus und Lenka einen Plan.

"grandios – eine Hommage an Fantasie und Träume"
Meike Dannenberg, BÜCHER

"Es heißt nur: rauf aufs Sofa und lesen, lesen, lesen."
Peter Mayr, Der Standard

"Die filigranen Tuschezeichnungen von Anne Ibelings fangen das Zauberhafte dieser kindlichen Träumereien und Beobachtungen wunderbar ein“
Sonja Kessen, rbb kulturradio

"'Sommer auf Balkonien' beweist, dass auch Ferien zu Hause aufregend sein können."
Berliner Morgenpost

"Eine Ferien- und Sommergeschichte voller Träumereien, hinter der sich wortlos so viel mehr verbirgt: das, was Menschsein ausmacht, ganz wunderbar zart und fantasievoll vermittelt."
Astrid van Nahl, Alliteratus

"eine luftig leichte, zarte Sommergeschichte ... perfekt abgestimmt und mit Humor garniert."
Wiener Bildungsserver

"Ein liebevolles Plädoyer für die unerschöpfliche kindliche Phantasiefähigkeit."
Eva Unterburg, Karlsruher Kind

"Eins der schönsten Kinderbücher für diese Altersgruppe der letzten Jahre"
Krabauter-Magazin

„Ein Buch mit viel Fantasie, Freude an kleinen Wundern, klangvollen Wortschöpfungen und einem Augenzwinkern“
Sigrid Kranepuhl-Goeritz, Nordbayerischer Kurier

"Dieses Buch zeigt, wie fabelhaft es ist, selbst zu gestalten statt sich bespaßen zu lassen. Flott liest sich das und sehr amüsant."
Uta Trinks, Freie Presse


In diesen Sommerferien bleiben wir zu Hause. Lenka, Bruni, Mama, Papa und ich.
Bruni ist unsere Katze. Sie frisst wie ein Schäferhund und braucht dafür massenhaft Futter und hinterher Klostreu.
Lenka ist meine Schwester. Sie ist sechs Jahre alt. Meistens spricht sie sehr fein. Aber lesen kann sie noch nicht, denn sie kommt erst nach den Sommerferien in die Schule.
Ich heiße Pontus. Ich bin bald acht.
Meine Eltern sind fuchsteufelsschlau und arbeiten viel. Ihr Büro ist bei uns zu Hause.
Mama sagt, wer einer Katze Klostreu kaufen kann, der ist nicht arm. Trotzdem fliegen wir nicht sonstwohin, weil wir schließlich keinen Goldesel haben, sagt sie, und weil das außerdem Dreck in der Luft macht.
Wir bleiben zu Hause.
„Wir fahren zwar nicht in die Ferien“, sagt Mama beim Frühstück noch einmal und klopft auf ihr Ei, „aber wir haben uns überlegt: Ihr dürft den großen Balkon den Sommer über ganz für euch allein haben.“
„Ja.“ Papa nickt und schneidet sein Brötchen auf. „Nur, Runterspringen ist, bitte schön, verboten!“
Ich verschlucke mich vor lauter Glücksglucksen an meinem Orangensaft.
Lenka klopft mir auf den Rücken.
Der große Balkon für uns allein?
Den ganzen Sommer lang?
„Dann machen wir ja ...“, rufe ich.
„Ferien auf Balkonien!“, ruft Lenka.
Zwei Wochen, bevor die Ferien anfangen, legen wir schon los: Jeden Tag schleppen wir Sachen hinaus. Von einer Frau aus dem Haus bekommen wir eine Menge Pflanzen und Blumen geschenkt, denn sie zieht um und will alles loswerden. Über den großen Trompetenbaum meckert Papa, weil er giftig ist, aber wir sagen, dass wir ja keine Babys sind und bestimmt nicht in den Baum hineinbeißen wollen, sondern dass seine Blüten so gut riechen, dass viele Hummeln ganz sicher nur wegen ihm kommen werden.
„Na gut“, sagt Papa, „ich vertraue darauf, dass ihr nicht hineinbeißt, in den Trompetenbaum“, und wir dürfen ihn haben.
Kaum stehen alle Blumen und der Trompetenbaum auf Balkonien, schwirrt und brummt es auch schon wie verrückt.
„Sieh mal, da sind ja pelzige Flugäffchen“, sagt Lenka.
„Ja, die wohnen jetzt in Balkoniens Wäldern“, sage ich.
„Fertig!“, rufe ich am letzten Tag vor den Ferien und klopfe mir die Hände ab.
„Ja“, sagt Lenka und wischt sich die Haare aus der Stirn, die da festkleben vom Schwitzen. „Und ab jetzt sind wir hier Königin und König!“
Wir lachen, denn Balkonien ist unheimlich schön geworden.

Ähnliche Titel

  • Besuch bei den drei Stanisläusen
    Vera Ferra-MikuraRomulus Candea

    Besuch bei den drei Stanisläusen

    978-3-7026-5541-9 48 Seiten
    ab 5 Jahren 18,00 €
    In den Warenkorb
  • Ich schenk dir einen Ton aus meinem Saxofon
    Heinz Janisch

    Ich schenk dir einen Ton aus meinem Saxofon

    978-3-7026-5709-3 96 Seiten
    ab 7 Jahren 16,00 €
    In den Warenkorb
  • Unsere drei Stanisläuse
    Vera Ferra-MikuraRomulus Candea

    Unsere drei Stanisläuse

    978-3-7026-3520-6 48 Seiten
    ab 5 Jahren 18,00 €
    In den Warenkorb
  • Alles Gute, kleiner Stanislaus!
    Vera Ferra-MikuraRomulus Candea

    Alles Gute, kleiner Stanislaus!

    978-3-7026-5110-7 48 Seiten
    ab 5 Jahren 18,00 €
    In den Warenkorb
  • Bücher finden und kaufen
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
      • Bilderbuch
      • Kinderbuch bis 12
      • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
  • Internationale Leseecke
  • Sonderangebote


Impressum

Verlag Jungbrunnen GmbH
Rauhensteingasse 5
A-1010 Wien
Tel. +43 (1) 512 12 99
office[at]jungbrunnen.co.at
Handelsgericht 1030 Wien
FN 239381 g
ATU 57451000

Seiten

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
Sommer auf Balkonien
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Der Verlag Jungbrunnen wird im Rahmen der Kunstförderung des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport unterstützt.

Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Instagramm Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Facebook Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Copyright 2015 Jungbrunnen Verlag | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung | powered by
Newsletter anmelden
X
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.OkWeiterlesen