logo Jungbrunnen

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
  • Termine
    • Archiv
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
    • Bilderbuch
    • Kinderbuch bis 12
    • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
    • Internationale Leseecke
    • Sonderangebote

Shop 0 Artikel - 0,00 € Newsletter Login | Registrieren
logo Jungbrunnen
  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt

X

jungbrunnen » » Da war ich noch nie!

 

Da war ich noch nie!
Vorschaubild zu Da war ich noch nie!Vorschaubild zu Da war ich noch nie!Vorschaubild zu Da war ich noch nie!
im Buch blättern
Cover herunterladen

Daniel Fehr, Raffaela Schöbitz

Da war ich noch nie! 
ab 4 Jahren

ISBN: 978-3-7026-5994-3
Umfang: 32 Seiten
Einband: gebunden
Format: 28 x 21 cm

Sie können unsere Bücher nun auch direkt über unseren Shop bestellen!

18,00 €

inkl. 10 % MwSt.

Schnecke und Ente, Ente und Schnecke – die beiden sind unzertrennlich und wissen ganz genau, was sie aneinander haben. Nur fliegen kann die Laufente leider nicht, dabei gäbe es in der Welt so vieles zu entdecken. Schneckes Fernweh wird immer größer, und eines Tages macht sie sich auf den Weg, allein. Als sie dann oben auf dem Baum sitzt und die Aussicht bewundert, fehlt ihr jedoch etwas, oder besser gesagt jemand. So kehrt sie wieder zu Ente zurück. Die nimmt nun all ihren Mut zusammen und wird plötzlich ganz leichtfüßig …

  • Beschreibung
  • Pressestimmen
  • Leseprobe

Inhalt

Schnecke und Ente, Ente und Schnecke – die beiden sind unzertrennlich und wissen ganz genau, was sie aneinander haben. Nur fliegen kann die Laufente leider nicht, dabei gäbe es in der Welt so vieles zu entdecken. Schneckes Fernweh wird immer größer, und eines Tages macht sie sich auf den Weg, allein. Als sie dann oben auf dem Baum sitzt und die Aussicht bewundert, fehlt ihr jedoch etwas, oder besser gesagt jemand. So kehrt sie wieder zu Ente zurück. Die nimmt nun all ihren Mut zusammen und wird plötzlich ganz leichtfüßig …

„Eine Ode an die Langsamkeit und ein All-Age-Buch mit poetischer Buntstiftvertonung“
Christine Paxmann, eselsohr

"ein fantastisch-verträumtes Bilderbuch vor, das den Zusammenhalt und den Wert des gemeinsamen Erlebens in den Mittelpunkt stellt"
Dagmar List, ekz-Informationsdienst

"Um Bindung geht es und um Freiheitsstreben, ums Loslassen und letztlich um Liebe"
Irmtraud Gutschke, Literatursalon-online

„Ich will was Neues entdecken – aber mit dir!“
Heinz Wagner, KiJUKU

„Mit einem bezaubernden Bilderbuch vermittelt Daniel Fehr auf liebenswerte Weise die Themen Freundschaft und Zusammenhalt.“
Elisabeth Nikbakhsh, ORF Topos

„Ein Buch, in das man sich verlieben kann."
Albert Hoffmann, Passauer Neue Presse

„Die Illustratorin bindet die fantastische Stimmung und die selbstverständliche
Leichtigkeit in der Erzählung in zarte Bilder“
Barbara Jakob, Buch & Maus

„ein poetisches Bilderbuch, das von Sehnsucht erzählt“
Melanie Fischer, Forum Lesen Nord des BLLV – Mittelfranken

„Ein sehr gelungenes Buch über Freundschaft, das sich besonders für vertiefende Gespräche eignet“
Birgit Kambach, Buchprofile/medienprofile
»Ich lebe schon echt lange hier«, sagt Schnecke zu Ente. »Sicher hundert.«
Sie weiß nicht wovon hundert. Hundert Tage. Hundert Nächte. Hundert Jahre. Jedenfalls ist hundert sehr viel.
Schnecke kann sich nicht daran erinnern, jemals nicht auf dem Kopf von Ente gelebt zu haben.
Hier hat Schnecke einen kuscheligen Platz zum Schlafen, sie wird von Ente mit feinen Blättern gefüttert und darf so oft an ihrem Hals rauf- und runterkriechen, wie sie will.
Ente zupft ein Kleeblatt aus, ein hellgrünes, und reicht es Schnecke.
Dann reißt sie noch eines ab: eines für sich. Die hellgrünen mögen sie am liebsten.
Schnecke knabbert an ihrem Blatt und fragt: »Warum … warum fliegen wir nie?«
Ente rupft noch ein Blatt aus. Immer, wenn die Gänse im Herbst in den Süden ziehen, fragt Schnecke, warum sie nie fliegen. Doch Laufenten können nicht fliegen. Das weiß auch Schnecke.
»Fliegen wäre schön«, seufzt Schnecke.

Ähnliche Titel

  • Die kleine Ärztin und das furchtlose wilde Tier
    Sophie Gilmore

    Die kleine Ärztin und das furchtlose wilde Tier

    978-3-7026-5940-0 40 Seiten
    ab 4 Jahren 18,00 €
    In den Warenkorb
  • Zwei Elefanten, die sich gut kannten
    Angelika KaufmannMira Lobe

    Zwei Elefanten, die sich gut kannten

    978-3-7026-5683-6 32 Seiten
    ab 3 Jahren 17,00 €
    In den Warenkorb
  • Besuch bei den drei Stanisläusen
    Vera Ferra-MikuraRomulus Candea

    Besuch bei den drei Stanisläusen

    978-3-7026-5541-9 48 Seiten
    ab 5 Jahren 18,00 €
    In den Warenkorb
  • Zack bumm!
    Heinz JanischHelga Bansch

    Zack bumm!

    978-3-7026-5722-2 32 Seiten
    ab 4 Jahren 17,00 €
    In den Warenkorb
  • Bücher finden und kaufen
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
      • Bilderbuch
      • Kinderbuch bis 12
      • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
  • Internationale Leseecke
  • Sonderangebote


Impressum

Verlag Jungbrunnen GmbH
Rauhensteingasse 5
A-1010 Wien
Tel. +43 (1) 512 12 99
office[at]jungbrunnen.co.at
Handelsgericht 1030 Wien
FN 239381 g
ATU 57451000

Seiten

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
Da war ich noch nie!
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Der Verlag Jungbrunnen wird im Rahmen der Kunstförderung des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport unterstützt.

Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Instagramm Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Facebook Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Copyright 2015 Jungbrunnen Verlag | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung | powered by
Newsletter anmelden
X
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.OkWeiterlesen