logo Jungbrunnen

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
  • Termine
    • Archiv
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
    • Bilderbuch
    • Kinderbuch bis 12
    • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
    • Internationale Leseecke
    • Sonderangebote

Shop 0 Artikel - 0,00 € Newsletter Login | Registrieren
logo Jungbrunnen
  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt

X

jungbrunnen » » Halbmond über Rakka

 

Halbmond über Rakka
im Buch blättern
Cover herunterladen

Robert Klement

Halbmond über Rakka 

Verführung Dschihad


ab 13 Jahren

ISBN: 978-3-7026-5907-3
Umfang: 144 Seiten
Einband: gebunden
Format: 21,3 x 14,3 cm

ISBN E-Book: 978-3-7026-5908-0 (epub)

Sie können unsere Bücher nun auch direkt über unseren Shop bestellen!

Hardcover 17,00 €

inkl. 10 % MwSt.

Nicos frühere Freundin, Leila, ist von zu Hause abgehauen und in den Dschihad nach Syrien gezogen. Wie konnte das geschehen, ohne dass jemandem in der Klasse irgendetwas Außergewöhnliches an ihr aufgefallen war?
Als Nico Nachforschungen anstellt, trifft er in einer Moschee Ahmed, einen Jugendlichen, mit dem er früher Fußball gespielt hat. Ahmed und seine Freunde sind ihm sympathisch und er verbringt gerne Zeit in ihrer Gesellschaft. Nico gerät immer tiefer in das Netz der radikalen Islamisten und gleichzeitig ins Visier des Staatsschutzes. Ahmed und er beschließen, ebenfalls nach Syrien zu reisen, aber Nicos Mutter verhindert das, indem sie seinen Pass versteckt. Also reist Ahmed allein. Er bleibt mit Nico in Kontakt und schickt begeisterte E-Mails aus Rakka. Aber die Lage ändert sich und bald ist Ahmed nicht mehr klar, ob der Feind von außen kommt oder innerhalb des IS ist.

E-Book 13,99 €
  • Beschreibung
  • Pressestimmen
  • Leseprobe

Inhalt

Nicos frühere Freundin, Leila, ist von zu Hause abgehauen und in den Dschihad nach Syrien gezogen. Wie konnte das geschehen, ohne dass jemandem in der Klasse irgendetwas Außergewöhnliches an ihr aufgefallen war?
Als Nico Nachforschungen anstellt, trifft er in einer Moschee Ahmed, einen Jugendlichen, mit dem er früher Fußball gespielt hat. Ahmed und seine Freunde sind ihm sympathisch und er verbringt gerne Zeit in ihrer Gesellschaft. Nico gerät immer tiefer in das Netz der radikalen Islamisten und gleichzeitig ins Visier des Staatsschutzes. Ahmed und er beschließen, ebenfalls nach Syrien zu reisen, aber Nicos Mutter verhindert das, indem sie seinen Pass versteckt. Also reist Ahmed allein. Er bleibt mit Nico in Kontakt und schickt begeisterte E-Mails aus Rakka. Aber die Lage ändert sich und bald ist Ahmed nicht mehr klar, ob der Feind von außen kommt oder innerhalb des IS ist.

"Ein brisantes, mitreißendes und höchst politisches Jugendbuch"
Wolfgang Moser, bn.bibliotheksnachrichten

"Robert Klement gelingt es [...] ein brisantes Thema durch Verpacken in eine fiktionale Geschichte auf der Basis ausführlicher Recherche glaubhaft, nachvollzieh- und miterlebbar spannend und lebhaft authentisch zu schildern."
Heinz Wagner, Kinder-KURIER

"Klements Buch liest sich wie ein Krimi"
Silvia Ottow, neues deutschland

"Ansatzpunkte zu komplexen weiterführenden Diskussionen … eine ideale Klassenlektüre!"
Franz Derdak, 1000 und 1 Buch

"eine besonders lebensnahe und aufwühlende Geschichte"
Elisabeth Nikbakhsh, orf.at

"In einer gelungenen Verknüpfung von Realität und Fiktion kreist der Autor das Thema der Radikalisierung von Jugendlichen gekonnt ein."
Tatjana Schröder-Halek, TOPIC

"Der Roman ist nicht nur großartig recherchiert, sondern auch toll geschrieben."
Wolfgang Popp, Ö1

"Ein sehr gut recherchierter Roman, der allen Beteiligten eine Stimme gibt – auch dem Polizeiapparat! –, und deren Beweggründe und Motive glaubwürdig und differenziert darstellt."
Birgit Hillmer, Der Evangelische Buchberater

„Außergewöhnlich gut recherchiertes Jugendbuch“
Brigitte Kustatscher, Jukibuz

"Spannend, nachvollziehbar und überzeugend erzählt. Für Jugendliche unbedingt empfohlen."
Martina Häusler, Buchprofile


Nico freute sich auf jedes Zusammentreffen mit Ahmed, Erkan, Murat und Volkan in der Tahib-Moschee. Der Ort erschien ihm wie abgekoppelt von einer ringsum verunsichernden Welt. Als ob sich in diesem stickigen Raum ein eigenes Universum entfalten wurde. Für ihn war wichtig, dass er nach dem Fußball wieder eine Gemeinschaft, eine Art „Familie“ gefunden hatte, von der er großzügig aufgenommen worden war. Es gefiel ihm auch, dass ihn keiner seiner neuen Freunde drängte, zum Islam überzutreten. Während des Freitagsgebets saß er meistens auf einem Stuhl und meditierte. Er hätte wegen seines Knies, das er nicht belasten durfte, ohnehin nicht auf dem Boden kniend beten können.
Nach und nach stellte sich der ersehnte Zustand von Seelenruhe ein. Eine Erfahrung von Stille, als wurden sich Wogen glätten. Das Leben mit all seiner Geschwätzigkeit schien weit weg zu sein. Wie weggeklickt und ausgeblendet.
Die Gläubigen in der Moschee wirkten oft wie berauscht. Er sah das Glück in ihren Augen und wusste: Es musste wundervoll sein, glauben zu können! Ahmed und seinen übrigen Freunden gelang es. Würde es auch ihm jemals gelingen und sich etwas entscheidend ändern, falls er zum Islam konvertierte? Würde seine Welt eine andere sein? Er wusste, dass diese Hinwendung zum Glauben vielleicht ein Schritt war, der ihn aus seinen Problemen reißen konnte. Der ersehnte Neuanfang. Immer wieder gingen ihm Ahmeds Worte durch den Kopf:„Ich habe mit meinem alten Leben abgeschlossen und mit dem neuen angefangen.“
Zum ersten Mal in seinem Leben beschäftigte ihn die Frage: Was macht die Religion mit den Menschen?

Ähnliche Titel

  • Einfach mehr Luft
    Alexandra Holmes

    Einfach mehr Luft

    978-3-7026-5977-6 144 Seiten
    ab 13 Jahren 17,00 €
    In den Warenkorb
  • Passiert es heute? Passiert es jetzt?
    Michèle Minelli

    Passiert es heute? Passiert es jetzt?

    978-3-7026-5927-1 176 Seiten
    ab 13 Jahren 17,00 €
    In den Warenkorb
  • Afghanistan-Trilogie
    Deborah Ellis

    Afghanistan-Trilogie

    978-3-7026-5822-9 368 Seiten
    ab 13 Jahren 20,00 €
    In den Warenkorb
  • Der Kajütenjunge des Apothekers
    Rachel van Kooij

    Der Kajütenjunge des Apothekers

    978-3-7026-5765-9 288 Seiten
    ab 13 Jahren 20,00 €
    In den Warenkorb
  • Bücher finden und kaufen
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
      • Bilderbuch
      • Kinderbuch bis 12
      • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
  • Internationale Leseecke
  • Sonderangebote


Impressum

Verlag Jungbrunnen GmbH
Rauhensteingasse 5
A-1010 Wien
Tel. +43 (1) 512 12 99
office[at]jungbrunnen.co.at
Handelsgericht 1030 Wien
FN 239381 g
ATU 57451000

Seiten

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
Halbmond über Rakka
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Der Verlag Jungbrunnen wird im Rahmen der Kunstförderung des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport unterstützt.

Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Instagramm Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Facebook Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Copyright 2015 Jungbrunnen Verlag | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung | powered by
0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Weiter Einkaufen
    Newsletter anmelden
    X
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.OkWeiterlesen