logo Jungbrunnen

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
  • Termine
    • Archiv
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
    • Bilderbuch
    • Kinderbuch bis 12
    • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
    • Internationale Leseecke
    • Sonderangebote

Shop 1 Artikel - 18,00 € Newsletter Login | Registrieren
logo Jungbrunnen
  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt

X

jungbrunnen » » Essen Tote Erdbeerkuchen?

 

„”Veronika!” “Veronika!” “Veronika!” rufen die drei Stanisläuse“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Essen Tote Erdbeerkuchen?
im Buch blättern
Cover herunterladen

Rosemarie Eichinger

Essen Tote Erdbeerkuchen? 
ab 9 Jahren

ISBN: 978-3-7026-5854-0
Umfang: 120 Seiten
Einband: gebunden
Format: 21,3 x 14,3 cm

ISBN E-Book: 978-3-7026-5881-6 (epub)

Sie können unsere Bücher nun auch direkt über unseren Shop bestellen!

Hardcover 16,00 €

inkl. 10 % MwSt.

Emma verbringt den größten Teil ihrer Freizeit auf dem Friedhof. In der Schule halten sie die meisten deshalb für sonderbar. Aber so ungewöhnlich ist das gar nicht. Schließlich ist ihr Vater Totengräber und sie wohnt in einem Haus gleich an der Friedhofsmauer.
Peters Zwillingsbruder Martin ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Seitdem geht Peter täglich zum Friedhof, sitzt an Martins Grab und starrt vor sich hin. Das kann nicht so bleiben, beschließt Emma und freundet sich mit ihm an. Gemeinsam finden beide ein Stück aus dem Friedhof hinaus und ins Leben hinein.

E-Book 13,99 €
  • Beschreibung
  • Pressestimmen
  • Leseprobe
  • Auszeichnungen

Inhalt

Emma verbringt den größten Teil ihrer Freizeit auf dem Friedhof. In der Schule halten sie die meisten deshalb für sonderbar. Aber so ungewöhnlich ist das gar nicht. Schließlich ist ihr Vater Totengräber und sie wohnt in einem Haus gleich an der Friedhofsmauer.
Peters Zwillingsbruder Martin ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Seitdem geht Peter täglich zum Friedhof, sitzt an Martins Grab und starrt vor sich hin. Das kann nicht so bleiben, beschließt Emma und freundet sich mit ihm an. Gemeinsam finden beide ein Stück aus dem Friedhof hinaus und ins Leben hinein.

"Erstaunlich, wie viel Wissen über Sterben und Tod in diese Geschichte verpackt ist. Überraschend auch, wie amüsant und locker diese gewichtigen Themen aufgegriffen werden."
Katharina Wagner, Querlesen

"Eine Bereicherung für jedes Bibliotheksregal!"
Elisabeth Humberger, bn.bibliotheksnachrichten

"Die sehr lesenswerte Geschichte beschäftigt sich intensiv mit dem Tod, ist aber so humorvoll und einfühlsam erzählt, dass die Lebensfreude stets die Oberhand behält."
Monika Höna, Südwestpresse Ulm

"ein beeindruckendes, ermutigendes, an manchen Stellen auch lustiges Buch"
Barbara Grabl, ekz.bibliotheksservice

"Rosemarie Eichinger schafft es, über das Thema Sterben und Tod so zu sprechen, dass es als zum Leben zugehörig erscheint."
Barbara Cramer, Der Evangelische Buchberater

"Ich habe das Buch mit allergrößtem Vergnügen gelesen und bewundere die Autorin, die diese spannende Geschichte voller Überraschungen mit erfrischenden Dialogen ... so temperamentvoll aufgeschrieben hat."
Marie-Thérèse Schins, 1000 und 1 Buch

"Ein tiefgründiger, spannender Jugendroman … Der Österreichische Kinder- und Jugendbuchpreis ist verdient!"
Susi Oser, P.S.

"Rosemarie Eichingers beeindruckender Kinderroman erzählt ernst und doch auch leicht und locker von einer ungewöhnlichen Freundschaft."
Österreichischer Buchklub der Jugend, Skriptum für Schulen zum „Bücherkoffer“

"Ein ungewöhnliches, vielschichtiges und höchst humorvolles Buch"
Tim Schmidt, Buchhexe

"Das Buch ist tröstlich und schön, eine wahre Lesefreude.“
Jukibuz Zeitung

„Warte!“, sagt Emma. „Noch ein Stück. Was hat denn dein Bruder gern gegessen?“
Peter grinst. „Das ist leicht. Kuchen konnte Martin ständig essen. Am liebsten aber Schoko-Trüffel!“
„Gut, dann noch ein Stück Schoko-Trüffel!“ Emma bestellt erleichtert. Sie hat schon befürchtet, bis zu Peters nächstem Geburtstag hier zu stehen. Sie kauft noch Cola, Saft, Pappteller und Plastikbesteck. Bei Gelegenheit muss sie mehr Taschengeld verlangen.
„So, das hätten wir! Jetzt kann’s losgehen.“
„Was denn?“
„Der Marathonlauf!“ Emma schüttelt den Kopf. „Mensch, frag doch nicht immer so blöd.“
Jetzt schaut er beleidigt. Der ist ja vielleicht empfindlich! Emma marschiert los. Peter dahinter. Er sagt kein Wort, als sie zum Friedhof einbiegen. Kurz danach stehen sie wieder vor Martins Grab.
„Und jetzt?“, fragt Peter.
„Jetzt essen wir euren Geburtstagskuchen. Du, ich und Martin.“
„Martin?“
„Sicher! Warum nicht?“
„Weil er tot ist.“
„Was du nicht sagst!“
„Du bist wirklich seltsam.“
„Ach ja?“
Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis

Ähnliche Titel

  • Ferdi, Lutz und ich in der Schule
    Armin Kaster

    Ferdi, Lutz und ich in der Schule

    978-3-7026-5926-4 88 Seiten
    ab 8 Jahren 16,00 €
    In den Warenkorb
  • Der Tiergarten reißt aus
    Mira Lobe

    Der Tiergarten reißt aus

    978-3-7026-5673-7 128 Seiten
    ab 8 Jahren 16,00 €
    In den Warenkorb
  • Kali kann Kanari
    Michael Roher

    Kali kann Kanari

    978-3-7026-5958-5 144 Seiten
    ab 8 Jahren 17,00 €
    In den Warenkorb
  • Das tanzende Häuschen
    Albert Wendt

    Das tanzende Häuschen

    978-3-7026-5870-0 96 Seiten
    ab 8 Jahren 16,00 €
    In den Warenkorb
  • Bücher finden und kaufen
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
      • Bilderbuch
      • Kinderbuch bis 12
      • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
  • Internationale Leseecke
  • Sonderangebote


Impressum

Verlag Jungbrunnen GmbH
Rauhensteingasse 5
A-1010 Wien
Tel. +43 (1) 512 12 99
office[at]jungbrunnen.co.at
Handelsgericht 1030 Wien
FN 239381 g
ATU 57451000

Seiten

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
Essen Tote Erdbeerkuchen?
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Der Verlag Jungbrunnen wird im Rahmen der Kunstförderung des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport unterstützt.

Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Instagramm Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Facebook Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Copyright 2015 Jungbrunnen Verlag | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung | powered by
Newsletter anmelden
X
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.OkWeiterlesen