logo Jungbrunnen

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
  • Termine
    • Archiv
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
    • Bilderbuch
    • Kinderbuch bis 12
    • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
    • Internationale Leseecke
    • Sonderangebote

Shop 0 Artikel - 0,00 € Newsletter Login | Registrieren
logo Jungbrunnen
  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt

X

jungbrunnen » » Afghanistan-Trilogie

 

Afghanistan-Trilogie

Deborah Ellis

Afghanistan-Trilogie 

Sonne im Gesicht. Allein nach Mazar-e Sharif. Am Meer wird es kühl sein

Übersetzt von Anna Melach, Übersetzt von Brigitte Rapp


ab 13 Jahren

ISBN E-Book: 978-3-7026-5883-0 (epub)
Umfang: 368 Seiten
Format: 21,3 x 14,3 cm

Sie können unsere Bücher nun auch direkt über unseren Shop bestellen!

E-Book 15,99 €

Jetzt endlich als Sammelband: Die Afghanistan-Romane der Erfolgsautorin Deborah Ellis!
Parvana und ihre Freundin Shauzia erleben die Willkürherrschaft der Taliban, dann den Krieg gegen die Amerikaner. Familien müssen fliehen, werden auseinandergerissen, Kinder versuchen – völlig auf sich gestellt – irgendwie zu überleben. Jedes der beiden Mädchen muss seinen Weg allein gehen: Parvana schlägt sich in den Norden Afghanistans durch, weil sie hofft, dort ihre Mutter und ihre Geschwister wiederzufinden.
Shauzia flieht nach Pakistan, um der geplanten Zwangsheirat zu entkommen.
Trotz aller Rückschläge erreichen beide ihr Ziel und haben noch immer die Kraft, an ein besseres Leben und an ein Wiedersehen zu glauben.
Die Trilogie ist eine Erfolgsgeschichte: 2001 erschien der erste Band, weltweit wurden 2 Millionen Bücher verkauft, mehr als eine Million Dollar aus den Tantiemen von Deborah Ellis gingen als Spenden an Straßenkinder und an Frauenorganisationen in Afghanistan.

  • Beschreibung
  • Pressestimmen

Inhalt

Jetzt endlich als Sammelband: Die Afghanistan-Romane der Erfolgsautorin Deborah Ellis!
Parvana und ihre Freundin Shauzia erleben die Willkürherrschaft der Taliban, dann den Krieg gegen die Amerikaner. Familien müssen fliehen, werden auseinandergerissen, Kinder versuchen – völlig auf sich gestellt – irgendwie zu überleben. Jedes der beiden Mädchen muss seinen Weg allein gehen: Parvana schlägt sich in den Norden Afghanistans durch, weil sie hofft, dort ihre Mutter und ihre Geschwister wiederzufinden.
Shauzia flieht nach Pakistan, um der geplanten Zwangsheirat zu entkommen.
Trotz aller Rückschläge erreichen beide ihr Ziel und haben noch immer die Kraft, an ein besseres Leben und an ein Wiedersehen zu glauben.
Die Trilogie ist eine Erfolgsgeschichte: 2001 erschien der erste Band, weltweit wurden 2 Millionen Bücher verkauft, mehr als eine Million Dollar aus den Tantiemen von Deborah Ellis gingen als Spenden an Straßenkinder und an Frauenorganisationen in Afghanistan.

Die umfangreich recherchierte Trilogie berichtet vom exemplarischen Schicksal zweier Mädchen unter dem frauenfeindlichen und brutalen Regime der Taliban in Afghanistan. Faktentreu entrollt sich die Geschichte der leidenden Bevölkerung …
Gegenwärtig? (STUBE-Broschüre über Kinder- und Jugendliteratur zu zeitgeschichtlichen Ereignissen nach 1945)

eine atemberaubende Erzählung
Sascha Langenbach, Berliner Kurier

beeindruckend
Stefan Gmünder, DER STANDARD

ebenso spannend für Erwachsene, die sich über die Situation der Menschen in Afghanistan informieren möchten.
Nina Horaczek, FALTER

Das Buch bietet anschauliche Bilder, gut recherchierte Verständnishilfen sowie starke Frauenbilder und formuliert die stetige Hoffnung auf friedlichere Zeiten.
Beatrix Ochsenbein, JUGENDLITERATUR

Nüchtern und ohne Effekthascherei
Gabriele von Glasenapp, DER EVANGELISCHE BUCHBERATER

Ein zweifellos wichtiges Buch von hoher Aktualität
Gerti Schulte, 1000 UND 1 BUCH

[Deborah Ellis] gelingt es, das Schicksal eines afghanischen Flüchtlingsmädchens feinfühlig in eine spannende Geschichte einzubetten und die bittere Not von Flüchtlingen vorstellbar zu machen. Das Buch beantwortet Fragen und ist ein motivierender Zündstoff für Gespräche.
Carmen Planas Balzer, BUCHPROFILE

Ähnliche Titel

  • Die Sache mit dem Heinrich
    Mira Lobe

    Die Sache mit dem Heinrich

    978-3-7026-5622-5 128 Seiten
    ab 12 Jahren 16,00 €
    In den Warenkorb
  • was keiner kapiert
    Michael Hammerschmid

    was keiner kapiert

    978-3-7026-5996-7 112 Seiten
    ab 13 Jahren 15,00 €
    In den Warenkorb
  • Afghanistan-Trilogie
    Deborah Ellis

    Afghanistan-Trilogie

    978-3-7026-5822-9 368 Seiten
    ab 13 Jahren 20,00 €
    In den Warenkorb
  • Einfach mehr Luft
    Alexandra Holmes

    Einfach mehr Luft

    978-3-7026-5977-6 144 Seiten
    ab 13 Jahren 17,00 €
    In den Warenkorb
  • Bücher finden und kaufen
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
      • Bilderbuch
      • Kinderbuch bis 12
      • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
  • Internationale Leseecke
  • Sonderangebote


Impressum

Verlag Jungbrunnen GmbH
Rauhensteingasse 5
A-1010 Wien
Tel. +43 (1) 512 12 99
office[at]jungbrunnen.co.at
Handelsgericht 1030 Wien
FN 239381 g
ATU 57451000

Seiten

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
Afghanistan-Trilogie
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Der Verlag Jungbrunnen wird im Rahmen der Kunstförderung des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport unterstützt.

Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Instagramm Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Facebook Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Copyright 2015 Jungbrunnen Verlag | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung | powered by
0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Weiter Einkaufen
    Newsletter anmelden
    X
    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.OkWeiterlesen