logo Jungbrunnen

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
  • Termine
    • Archiv
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
    • Bilderbuch
    • Kinderbuch bis 12
    • Jugendbuch ab 12
  • Autor*innen/Illustrator*innen
    • Internationale Leseecke
    • Sonderangebote

Shop 1 Artikel - 16,00 € Newsletter Login | Registrieren
logo Jungbrunnen
  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt

jungbrunnen » » Das tut weh und ist schön

 

„Der Neue mit dem Aluhut“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Angebot!
Das tut weh und ist schön
im Buch blättern
Cover herunterladen

Frauke Angel

Das tut weh und ist schön 
ab 10 Jahren

ISBN: 978-3-7026-5941-7
Umfang: 176 Seiten
Einband: gebunden
Format: 21,3 x 14,3 cm

Sie können unsere Bücher nun auch direkt über unseren Shop bestellen!

16,00 € Ursprünglicher Preis war: 16,00 €11,00 €Aktueller Preis ist: 11,00 €.

inkl. MwSt.

inkl. 10 % MwSt.

Das Schicksal bringt Richard und Hedi zusammen: Ihre Mütter liegen im Krankenhaus im gleichen Zimmer, beide mit Brustkrebs.
Aus Hedis Perspektive wird die Anfangszeit beschrieben, das Erkennen der Veränderung, die Unsicherheit bis zur Diagnose, die erste Therapie.
Richard erzählt von der vielen Zeit, die er im Krankenhaus verbringt, von seiner Überlebensstrategie, seinen Ängsten und Schwierigkeiten. Seine Mutter ist schon seit drei Jahren krank und wird nicht mehr gesund werden. Bis er Hedi kennenlernt, ist Richard überzeugt, dass er die Dinge allein bewältigen muss, dabei wächst ihm trotz der Hilfe von Ärzten, Schwestern und Sozialarbeitern schon seit geraumer Zeit alles über den Kopf. Mit Hedi und ihrer Mutter tut sich ein kleines Netz von Menschen auf, die Richard Verantwortung abnehmen und ihn wieder Kind sein lassen.

  • Beschreibung
  • Pressestimmen
  • Leseprobe
  • Buchtrailer

Inhalt

Das Schicksal bringt Richard und Hedi zusammen: Ihre Mütter liegen im Krankenhaus im gleichen Zimmer, beide mit Brustkrebs.
Aus Hedis Perspektive wird die Anfangszeit beschrieben, das Erkennen der Veränderung, die Unsicherheit bis zur Diagnose, die erste Therapie.
Richard erzählt von der vielen Zeit, die er im Krankenhaus verbringt, von seiner Überlebensstrategie, seinen Ängsten und Schwierigkeiten. Seine Mutter ist schon seit drei Jahren krank und wird nicht mehr gesund werden. Bis er Hedi kennenlernt, ist Richard überzeugt, dass er die Dinge allein bewältigen muss, dabei wächst ihm trotz der Hilfe von Ärzten, Schwestern und Sozialarbeitern schon seit geraumer Zeit alles über den Kopf. Mit Hedi und ihrer Mutter tut sich ein kleines Netz von Menschen auf, die Richard Verantwortung abnehmen und ihn wieder Kind sein lassen.

"ein Buch, das betroffenen Kindern Mut macht und alle anderen sensibilisiert für ein wichtiges Thema. Empfehlenswert!"
Monika H., Die VOR-Leser

"ein sensibler, kraftvoller, trauriger und Hoffnung machender Roman."
Janett Cernohuby, Bücherkarussell/Janetts Meinung

"Es ist nicht einfach, [ein Buch zum Thema Krebs zu schreiben], das realistisch ist und trotzdem nicht mutlos macht. Frauke Angel ist das gelungen."
Regine Bruckmann, rbb KULTUR

"eine Ode an das Leben, an die Freundschaft und die Hoffnung!"
Biber &Butzemann

"Die Diagnose Brustkrebs tut weh, da lässt das Buch keinen Zweifel. Doch es ist wunderschön, mit welcher Ruhe und positiver Einstellung alle Personen ihr Schicksal annehmen."
Maren Partzsch, Eselsohr

"Das Buch beleuchtet die Krebserkrankungen der Mütter aus der Kinderperspektive und ermöglicht es so, sich deren Fragen zu nähern."
Julia Brede, Der Evangelische Buchberater

"Frauke Angel ist es hervorragend gelungen ... uns einen tiefen, unvergesslichen Einblick in das Leben von betroffenen Menschen und dieser Geschichte trotz Tod und Trauer ein hoffnungsvolles Ende zu geben. Absolut empfehlenswert!“
Christa Robbers, Kids Best Books

"Ein großartiger Roman über Freundschaft, Familie und Krebs!"
Brigitte Wallinger, LovelyBooks

"Das Buch ist wunderschön geschrieben, überzeugt durch die sorgfältig ausgeschriebene Kinderperspektive der beiden Protagonisten, die Liebe der Kinder und der Krankenhaus-Familien und angenehm ungewöhnlichen Schreibstil."
Lesley Loew, Basel-Stadt | Erziehungsdepartement | Pädagogisches Zentrum

"aufrichtig und humorvoll geschrieben"
Birga Woytowicz, Schwäbische Zeitung

„Ja“, sage ich, „so siehts aus. Die Brust muss weg. Dann sind die Chancen auf jeden Fall besser. Und wozu braucht eine Frau schon zwei Brüste?“
„Für ihr Baby!“, antwortet Hedi wie aus der Pistole geschossen.
Ihr Rotz klebt an meinem T-Shirt. Aber das macht mir nichts aus.
„Überleben ist wichtiger als ein Baby. Baby hat keine Prio. Und trinkt im Übrigen auch aus der Flasche.“
„Aber jede Frau hat zwei. Und meine Mama hat so schöne. Die können doch nicht einfach eine abschneiden. Wie, wie, wie ... sieht das denn aus?“
Und genau in dem Moment kommt eine.
Sie schreit nicht „Feuer“. Sie schreit gar nicht. Sie bleibt ganz ruhig, die Alte, die sich mit ihrem Megabusen im Türrahmen breitmacht.
„Nun, hübsch sieht es wahrscheinlich nicht aus, da hast du recht, Hedi. Aber Lisbeths Aussehen ist im Augenblick zweitrangig. Jetzt müssen wir erst mal zusehen, dass sie wieder was auf die Rippen kriegt. Sie wird Kraft brauchen. Und ihr auch!“
Sagts und donnert ein Blech Zupfkuchen auf den Tisch.
Dann schnuppert sie plötzlich angewidert im Raum und kontrolliert schließlich – wie Hedi vorhin – die Schnipsel an den Teebeuteln.
„Bäh!“, knurrt sie, schnappt sich die Tassen und kippt unseren Tee, ohne zu fragen, in die Spüle. Echt frech! Ich will grade eine Bemerkung machen, als die Alte eine Thermoskanne aus ihrer Megatasche fischt und das Ding mit einem Griff aufschraubt.
„Oh! Mein! Gott!“
Kakaoduft verbreitet sich in der Teeküche. Und als wäre das nicht genug, holt sie jetzt auch noch eine Tupperschüssel mit Sahne heraus. Frisch geschlagen, und das in Form! Genau wie bei dem Eiscafé in der Innenstadt, wo der Kellner es nie lassen konnte, Jessica anzubaggern, und von dem mir grade der Name absolut nicht einfallen will.
„Wie lange ist das her?“, denke ich, während die Alte uns ungefragt einschenkt und Sahnehäubchen auf die drei Becher zaubert.
Aber das mit dem Namen ärgert mich doch. Der vom Café und auch der vom Kellner, wie weggeblasen. Überhaupt werden langsam immer mehr Erinnerungen trüb wie Salbeitee, das macht mir Angst! Vielleicht kann ich mir den Schlaumeier deshalb nicht verkneifen:
„Schwester Brunhilde sagt, Kakaotrinken ist nicht so prickelnd für die KaPes. Zu viel Zucker.“
Die Alte sieht mich schief von der Seite an.
„Und Ohmeingott sagt, in Bäumen hängen ist nicht so prickelnd für die BeDes. Zu viele Knochenbrüche.“
„Was sind BeDes?“, will Hedi wissen, und die Antwort kommt prompt: „Besucherdeppen!“
Eins zu null für die Alte, die mir jetzt einen dampfenden Becher rüberschiebt und mich von oben bis unten mustert, während sie blind den Zupfkuchen in Stücke schneidet.
„Gerlinde“, sagt sie, ohne mich aus den Augen zu lassen. „Ich bin hier die Oma. Und wer bist du?“
Ich will antworten, aber Hedi ist schneller. „Das ist Gingko. Du kannst ihn aber auch Richard nennen.“
Oma Gerlinde schiebt mir das Blech zu. Es sind zwanzig Quadrate.
„Papperlapapp“, sagt sie und klingt zufrieden. „Gingko reicht.“

Ähnliche Titel

  • Ferdi, Lutz und ich
    Armin Kaster

    Ferdi, Lutz und ich

    978-3-7026-5869-4 96 Seiten
    ab 8 Jahren 16,00 €inkl. MwSt.
    In den Warenkorb
  • Alles Gute, kleiner Stanislaus!
    Vera Ferra-MikuraRomulus Candea

    Alles Gute, kleiner Stanislaus!

    978-3-7026-5110-7 48 Seiten
    ab 5 Jahren 18,00 €inkl. MwSt.
    In den Warenkorb
  • Kunst! Forschen
    Sigrid Eyb-Green

    Kunst! Forschen

    978-3-7026-5975-2 82 Seiten
    ab 10 Jahren 25,00 €inkl. MwSt.
    In den Warenkorb
  • Niemand so wie ich?
    Rachel van Kooij

    Niemand so wie ich?

    978-3-7026-5992-9 232 Seiten
    ab 11 Jahren 18,00 €inkl. MwSt.
    In den Warenkorb
  • Termine
  • Bücher finden und kaufen
    • Neuerscheinungen
    • Alle Bücher von A-Z
      • Bilderbuch
      • Kinderbuch bis 12
      • Jugendbuch ab 12
      • E-Books
  • Autor*innen/Illustrator*innen
  • Internationale Leseecke
  • Sonderangebote


Impressum

Verlag Jungbrunnen GmbH
Rauhensteingasse 5
A-1010 Wien
Tel. +43 (1) 512 12 99
office[at]jungbrunnen.co.at
Handelsgericht 1030 Wien
FN 239381 g
ATU 57451000

Seiten

  • Home
  • Verlag
  • Buchhandel
  • Rechte / Rights
  • Kontakt
Das tut weh und ist schön
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)

Der Verlag Jungbrunnen wird im Rahmen der Kunstförderung des Bundesministeriums für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport unterstützt.

Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der österr. Kinder- und Jugendbuchverlage

Instagramm Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Facebook Auftritt des Jungbrunnen Verlags
Copyright 2015 Jungbrunnen Verlag | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung | powered by
1
    1
    Warenkorb
    Der Neue mit dem Aluhut
    Der Neue mit dem Aluhut
    Menge: 1
    Preis: 16,00 €
    16,00 €
    Zwischensumme 16,00 €
    Versandkostenfrei:
    Ab € 25 innerhalb von Österreich.
    Ab € 35 innerhalb der EU.
    Warenkorb anzeigenWeiter EinkaufenZur Kassa
    Newsletter anmelden
    Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner